Afrika

Moschee auf DjerbaMit Afrika erwartet der drittgrößte Kontinent der Welt seine Besucher. Und doch gibt es teilweise neuere Auffassungen, die Nord- und Lateinamerika heute als zwei gesonderte Erdteile betrachten. Dies würde dazu führen, dass Afrika mit seinen zahlreichen interessanten Ländern dann sogar der zweitgrößte Kontinent der Welt wäre. Viele der Länder in Afrika präsentieren sich mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die sogar bei der Unesco nachhaltigen Eindruck hinterlassen haben. Diese wurden in die Listen des Welterbes der Menschheit aufgenommen, wie beispielsweise die Ruinenstadt von Tipasa in Algerien.

Blick auf Casablanca

Blick auf Casablanca

Umgeben ist Afrika vom Atlantischen Ozean im Westen und dem Indischen Ozean im Osten. Ferner wird der Kontinent vom Mittelmeer und vom Roten Meer umgeben. Jedoch ist die Küste in Afrika nur wenig gegliedert, was in Marokko nicht zu bemerken ist. Hier erwartet die Besucher eine schmale Küstenebene, die durch gute Beregnung sehr fruchtbar ist. Im Landschaftsbild wird Marokko ferner von dem Gebirge der Meseta geprägt, die vom Südwesten des Landes in den Nordosten verläuft. Es besteht Gelegenheit zum Besuch in einer der bekanntesten Städte der Welt, in Casablanca. Besonders bekannt geworden ist die Stadt durch den gleichnamigen Film mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman. In Richtung Tunesien führt der Weg an Algerien vorbei. Das Land stellt sich seinen Besuchern mit einer Küste von über 1000 Kilometern. Viele Buchten und Häfen laden zum Verweilen in Algerien ein. Angekommen in Tunesien präsentiert sich ein Land, welches vom Mittelmeer im Norden und im Osten begrenzt wird. Die Insel Djerba (das Foto oben zeigt eine alte Moschee auf Djerba) liegt an der Ostküste von Tunesien.

Luxor Tempel in Ägypten

Luxor Tempel

Über Libyen führt der Weg nach Ägypten. Das Land wird durch das Mittelmeer im Norden und das Rote Meer im Osten begrenzt. Damit ergeben sich herrliche Gelegenheiten zu einem Tauchurlaub an den Ägyptischen Küsten. In der Nähe erwarten dann viele ägyptische Städte, wie beispielsweise Kairo, Gizeh, Alexandria und Port Said Besucher des Landes zu einem Besuch. Besonders die Stadt Gizeh zieht mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten unzählige Besucher an. Dazu gehört beispielsweise die Sphinx und die Allee der Widdersphingen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Katharinenkloster, das inzwischen ebenfalls zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Auch Luxor mit seinen Tempelanlagen ist einen Abstecher wert (Das Bild links zeigt den Luxor-Tempel bei Nacht, der zu Ehren dem Gott Amun, seiner Frau, der Göttin Mut, und ihrem Sohn Chons errichtet wurde). Saudi-Arabien und Ägypten werden durch die Sinai-Halbinsel mit einander verbunden. Dort kann der höchste Gipfel von Ägypten, der Jabal Katrinah mit einer Höhe von 2.637 Metern, bewundert werden.

Kapstadt bei Nacht

Kapstadt bei Nacht

Natürlich kann der krönende Abschluss eines Aufenthaltes auf dem afrikanischen Kontinent durch Städtereisen in Südafrika seinen Abschluss finden. Euphorie brach in Südafrika aus, als das Land die Rechte zur Austragung der Fußballweltmeisterschaft erhielt. So löste dieses Großeereignis eine Welle der Veränderungen aus, die lange nach der Weltmeisterschaft noch ihre Spuren hinterlassen. Die Stadt Johannesburg, Austragungsort von mehreren Spielen, präsentiert sich mit einigen in der Nähe liegenden Sehenswürdigkeiten. Dazu gehört die Wiege der Menschheit, auch Cradle of Humankind genannt, die zugleich zum Weltkulturerbe zählt. Kapstadt, in der Nähe vom Kap der guten Hoffnung gelegen, lädt nicht nur mit dem Tafelberg zum längeren Verweilen ein. Ein Besuch sollte natürlich auch in der Hauptstadt der südafrikanischen Provinz Transvaal, in Pretoria mit dem Regierungssitz der Republik Südafrika, nicht fehlen.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen