Strand und Meer bei NegrilZu Beginn des 16. Jahrhunderts kamen zahlreiche Spanier auf die drittgrößte Insel der Karibik, die 1494 von Christoph Kolumbus während seiner zweiten Reise entdeckt wurde, um sie zu besiedeln. Den Briten gelang es in der Mitte des 17. Jahrhunderts die Insel zu erobern und die Insel wurde für den Plantagenbetrieb vorbereitet. Im Jahr 1866 wurde Jamaika dann zur Kronkolonie und im Jahr 1962 erlangte der Staat Jamaika die Unabhängigkeit von Großbritannien. Noch im selben Jahr wurde Jamaika Mitglied der UNO.

Negril ist ein populärer und typischer Touristenort auf der Karibikinsel Jamaika. Nach etwa 10 Flugstunden landet man mitten im Paradies und die schönste Zeit des Jahres kann beginnen. Auf Jamaika herrscht tropisches Klima und die Durchschnittstemperaturen liegen bei etwa 27 Grad Celsius. Im Mai und Juni sowie im Oktober und November fallen die meisten Niederschläge. Diese Voraussetzungen bescheren der Insel eine üppige Vegetation. Bäume wie Zeder, Mahoe, Fächerpalme oder Pimentbäume wachsen hier ebenso wie Mangobäume, Brotfruchtbäume und Bananengewächse auf den dafür angelegten Plantagen. Papageien, Kolibris und grüne Todis zwitschern munter ihre Lieder und zählen zu den vielfältigen Vogelarten Jamaikas.

Pool- und Gartenanlage

Pool- und Gartenanlage

In dem herrlichen Urlaubsort Negril verbringen, unter karibischer Sonne, jährlich unzählige Besucher ihre Ferien. Der elf Kilometer lange Traumstrand ist für die meisten Urlauber das Paradies auf Erden. Er zählt zweifellos zu den Top-Stränden auf der Welt. Das Wasser schimmert türkis, der Sand ist schneeweiß und die Palmen sorgen für Schatten. Hier fühlt man sich von der Sonne geküsst und vom karibischen Flair umhüllt. Nase, Ohren und Augen gehen bei einem Strandspaziergang auf Entdeckungsreise. Das Rauschen des Meeres, die tropische Luft, die tanzenden Wellen und nicht zuletzt das Gefühl von Freiheit lassen Stress und Alltagssorgen vergessen.

Wassersportler finden beim Schwimmen und beim Tauchen ihr ganz persönliches Urlaubsglück. Beim Surfen, Jetski oder Wasserski geht es in rasanter Fahrt über das kristallklare Wasser und ein wenig Nervenkitzel ist hierbei garantiert. Mit kleinen Booten kann man sich zu den schönsten Korallenriffen der Insel fahren lassen und an einer faszinierenden Schnorcheltour teilnehmen. Wer jedoch auch mit trockenen Füßen nicht auf die farbenprächtige Unterwasserwelt verzichten möchte, kann während einer Fahrt mit dem Glasbodenboot die Meeresflora- und Fauna bewundern.

Viele hervorragende Hotels, mit ihren weitläufigen Poolanlagen, befinden sich direkt am Strand. Die Urlauber werden verwöhnt und können komfortable Ferientage in den schönen, tropischen Gartenanlagen genießen. Hübsche Andenken für Zuhause kauft man am besten an Negrils Hauptstraße. Hier befinden sich mehrere Souvenirläden, eingerahmt von allerlei Geschäften,  gemütlichen Cafes und Restaurants.

Sonnenuntergang

Sonnenuntergang

Eine der Sehenswürdigkeiten in Negril ist das Royal Palm Reservat. Im „Royal Palm Reservat“ erwartet die Besucher Natur pur. In dem Palmenreservat wächst die seltene Moorkönigspalme. Holzstege führen über die grandiose Sumpflandschaft und auf allen Wegen begegnet man Fröschen, Schildkröten oder Moorhühnern. Das Besucherzentrum dient gleichzeitig als Museum. Es gibt wertvolle Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt des Reservats.

Sehenswert ist auch der Leuchtturm von Negril. Mit ein wenig Glück gestattet der Leuchtturmwärter den Aufstieg und so steht einer fantastischen Aussicht nichts mehr im Weg. Im Norden der Insel befindet sich „Ricks Cafe“, Treffpunkt für einheimische Klippenspringer, unter die sich aber auch gelegentlich mutige Touristen mischen. Viele Schaulustige wollen dabei sein, wenn sich die Klippenspringer von den 15 Meter hohen Felsklippen ins Meer stürzen. Auf alle Romantiker warten hier am Abend die schönsten Sonnenuntergänge, an die man sich noch in der Heimat gern erinnern wird.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen