Vancouver ist die drittgrößte Metropole in Kanada und gehört zur Provinz British Columbia. An der Pazifischen Westküste gelegen, ist sie ein lebendiges, weltoffenes und multikulturelles Reiseziel. Hohe Berge, unzählige Pflanzen, exotische Bäume und duftende Blumen wie Magnolien und Azaleen tragen zur einzigartigen Faszination der Landschaft bei. Japanische Kirschbäume schmücken zahlreiche Straßenzüge. Sie sind ein Geschenk Japans. Vancouver gehört ohne Frage zu den attraktivsten Städten und zieht Touristen aus der ganzen Welt in ihren Bann.
Die Geschichte Vancouvers geht bis in die Steinzeit zurück, als es zu ersten Besiedlungen in diesem Gebiet kam. Ihren Namen verdankt sie dem britischen Kapitän George Vancouver. Er begann im Jahr 1792 mit der Erkundungstour dieser Region. Die erste europäische Siedlung entstand 1862 am Flussufer des Stadtteils Marpole. Ein Jahr später nahm das erste Sägewerk in Moodyville seine Arbeit auf und trug maßgebend zur erfolgreichen Entwicklung der Stadt bei.
Durch die Kuroshio – Strömung ist das Klima in Vancouver milder als in anderen kanadischen Landesteilen. Im Sommer liegen die Durchschnittstemperaturen bei etwa 22 Grad Celsius und im Winter bei circa 6 Grad Celsius. Obwohl es häufig regnet, hat die quirlige Stadt zu jeder Jahreszeit Saison. Bemerkenswerte Stadtteile wollen entdeckt werden und die Shoppingcenter locken mit Einkaufstouren. Ein Bummel durch die berühmte „Robson Street“ lohnt sich. Schicke Designer – Läden und große Ladenketten sind hier ebenso zu finden wie kleine Geschäfte, in denen noch Schnäppchen zu machen sind.
Wer Vancouver besucht, sollte es nicht versäumen sich genügend Zeit für die interessanten Sehenswürdigkeiten zu nehmen. Empfehlenswert ist es, die Besichtigungstour mit dem „Harbour Centre Tower“ zu beginnen. Der hinreißende Blick über die Stadt, den Hafen und das Küstengebirge bleibt unvergesslich.
Naturliebhaber finden im „Stanley Park“ die grüne Lunge der Stadt. Er ist mit 400 Hektar Fläche nicht nur der größte, sondern auch der älteste Park Vancouvers. Zu ihm gehören unter anderem eine Miniatureisenbahn, ein Wasserspielplatz, Tennisplätze, eine Freilichtbühne sowie das ansprechende Aquarium mit vielen Wassertieren, außergewöhnlichen Pflanzen und Vogelarten. In den verschiedenen Restaurants gibt es leckere Köstlichkeiten für den kleinen und großen Hunger.
Kultur- und Bildungsreisende sollten unbedingt einen Ausflug in das „Museum of Anthropology“ einplanen. Hier haben geschichtliche Ausstellungsstücke aus aller Welt ihren Platz gefunden und so manche Kostbarkeit ist zu bewundern.
Zum Gipfel des „Grouse Mountain“ gelangt man am bequemsten mit der Seilbahn. Wer gut zu Fuß ist, kann auch den Wanderweg benutzen. Oben angekommen, belohnt eine phänomenale Aussicht die Anstrengungen des Aufstiegs. Im „Refuge for Endangered“ bietet sich die Möglichkeit wildlebende Grizzlys und Grauwölfe zu beobachten. Kulinarische Köstlichkeiten können sich die Besucher, im preisgekrönten Restaurant, schmecken lassen.
Ein weiteres Highlight von Vancouver ist zweifellos die weltbekannte Fußgängerhängebrücke „Capilano Suspension Bridge“. Kultur, Natur und ein Hauch von Abenteuer stehen im Mittelpunkt dieser Touristenattraktion und garantieren einen erlebnisreichen Tag.
Diese einzigartige Metropole bietet alles was das Herz begehrt – exzellente Restaurants, gemütliche Cafes, überwältigende Sehenswürdigkeiten, anziehende Shoppingmeilen und nicht zuletzt eine reizvolle Landschaft! Vancouver ist eine Stadt die bleibenden Eindruck hinterlässt und mit der Austragung der Olympischen und Paralympischen Winterspiele im Jahr 2010 einen weiteren Höhepunkt setzt.