Die Insel Antigua ist 280 qkm groß und die Hauptinsel des karibischen Inselstaates Antigua und Barbuda. In dem Staat, der 1981 als ehemalige Kolonie von Großbritannien unabhängig wurde, leben rund 69.000 Menschen. Die beiden Inseln Antigua und Barbuda liegen westlich von Kuba und Puerto Rico. Sie gehören zu den Kleinen Antillen. Hier herrscht tropisches Klima: Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen betragen ganzjährig immer 28 °C bis 31 °C, und das Wasser an den Stränden ist 26 °C bis 28 °C warm! Kein Wunder also, dass der Inselstaat, der zahlreiche Traumstrände besitzt, ein beliebtes Ziel für Badeurlauber und Wassersportler ist! Die Monate Februar bis Juni sind die trockensten im Jahr auf Antigua und damit für Mitteleuropäer sicherlich die besten Reisemonate. Viele Kreuzfahrtschiffe laufen den Inselstaat an; sie landen im Hafen der Inselhauptstadt St. John’s. Auch der Flughafen von Antigua und Barbuda befindet sich bei St. John’s auf der Hauptinsel.

Wassersport und Tauchen bei Antigua

Strand in der Karibik

Strand in der Karibik

Kreuzfahrt-Teilnehmer, die nur einen oder zwei Tage Zeit auf der Insel haben, besuchen gern den „Runaway Beach“, einen Strand, der sich nahe beim Hafen von St. John’s erstreckt und von dort aus leicht per Taxiboot erreicht werden kann. Dieser Strand ist feinsandig und flach und verfügt über eine gute Infrastruktur. Wer mehr Zeit hat, wird sicherlich seinen Lieblingsstrand an einer der Küsten der Insel finden! Taucher und Schnorchler lieben besonders die Südküste, weil dort viele Riffe zu finden sind. Rund um Antigua liegen Wracks vor den Küsten, diese sind besonders interessante Tauchziele für fortgeschrittene Taucher. Anfänger können den Tauchsport in einer der Tauchschulen auf der Insel erlernen. Weitere beliebte Wassersportarten rund um die Insel sind Segeln, Surfen, Kite-Surfen und Wasserski. Golffreunde sind im „Ceder Valley“-Golfclub mit seinem 18-Loch-Platz willkommen. Der Platz liegt ca. acht Kilometer von der Inselhauptstadt St. John’s entfernt.

In St. John’s, der Hauptstadt von Antigua:

Touristen, die sich einen halben oder ganzen Tag Zeit für die recht kleine und beschauliche Inselhauptstadt St. John’s nehmen, können Interessantes entdecken! Da wäre z.B. das Nationalmuseum, das über die Kolonialgeschichte des Landes informiert. Das Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist, erinnert auch selbst an diese Zeit: Es wurde nämlich 1750 im typischen Kolonialstil erbaut. Auch das britische Fort James, unmittelbar beim Hafen, stammt aus der Kolonialzeit. Die große Kathedrale „St. John The Divine“ mit ihren beiden auffälligen Türmen prägt das Stadtbild von St. John’s. Sie wurde um 1845 erbaut, nachdem die Vorgängerkirche einem Erdbeben zum Opfer gefallen war. Vor der Kirche stehen Statuen von Johannes dem Evangelisten und Johannes dem Täufer.

Empfehlenswert wäre auch ein Ausflug zur Südspitze von Antigua. Dort können nämlich ehemalige britische Befestigungsanlagen besichtigt werden, die „Shirley Heights“. Der berühmte britische Admiral Nelson hatte dort einen Flottenstützpunkt, „Nelson’s Dockyard“; das Original-Wohnhaus von Nelson ist erhalten geblieben und als kleines Museum gestaltet.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen