New York – „Die Stadt die niemals schläft“, die auch unter dem Namen: „Big Apple“ bekannt ist, gehört heute zu einer der bedeutendsten Städte weltweit. Mit seinen mehr als acht Millionen Einwohner, gehört die Metropole zu einer der größten Städte der Welt. Sie befindet sich an der Ostküste der Vereinigten Staaten von Amerika und ist gleichzeitig die größte Stadt der USA. Um die Stadt New York nicht mit dem gleichnamigen Bundesstaat der USA zu verwechseln, wird sie in der Amtssprache als „New York City“ bezeichnet.
New York City – Die bewegte Geschichte der Stadt

Die Freiheitsstatue vor New York
Die Weltmetropole New York City schaut auf eine bewegte Geschichte zurück. Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg war die Stadt an der amerikanischen Ostküste eine der bedeutendsten Weltstädte. Seine Position sicherte sich New York vor allem in wirtschaftlicher und finanzieller Hinsicht. Einen Rückschlag erlitt die Stadt New York in dem Jahr 1929. Der Börsencrash am 24. Oktober 1929, hatte starke Auswirkungen auf die Metropole und ist unter der Schlagzeile „Schwarzer Donnerstag“ in die Geschichte eingegangen. Noch heute zeugen Bauwerke, wie das Empire State Building oder das Chrysler Building, von dem Aufschwung der Stadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Noch heute zählen diese Gebäude zu den Wahrzeichen der Stadt New York City.

Blick auf den Central Park in New York City
Nach einer ersten starken Bevölkerungszunahme in den 60er Jahren, nahm die Zahl auf Grund schwerer Rassenunruhen, die die USA erschütterten in den 70er Jahren wieder ab. Als New York City im Jahr 1975 ihren Bankrott erklären musste, erreichte die Geschichte der USA ihren ersten schweren Tiefpunkt. In den folgenden Jahren begann sich die Stadt insgesamt und auch in wirtschaftlicher und finanzieller Hinsicht nach und nach zu erholen. In den achtziger Jahren kam es schließlich zu einem Wirtschaftsaufschwung, die Einwohnerzahlen begannen zu steigen und der US-Bundesstaat New York wurde wieder ein Weltstaat. Im Jahr 2001 erhielt die Stadt New York einen herben Tiefschlag. Nach den Anschlägen am 11. September 2001 auf das World Trade Center kam es wieder zu starken Abwanderungsgedanken der Bewohner, in weniger gefährliche Gegenden der der USA.
New York heute
Die Weltstadt New York ist mit ihrer Vielzahl an Banken und der ansässigen Börse, nicht nur ein wichtiges Finanzzentrum, darüber hinaus gilt sie als Trendsetter in Bereichen, wie Mode und Schmuck. Jedes Jahr besuchen mehrere Millionen Touristen die Metropole New York. Besonders beeindruckt ist man meist von dem besonderen Charme und dem Flair der Stadt. Gleichzeitig nutzen viele Besucher die Gelegenheit, um in New York einkaufen zu gehen. Besonders beliebte Souvenirs sind dabei Schmuck und Uhren. Zahlreiche bekannte Designer und Schmuckhersteller stellen hier Uhren und Schmuck zum Verkauf aus. Herrenuhren von Calvin Klein (Faszinata), sind hier zu finden, ebenso wie Produkte von Cartier, Dolce und Gabbana oder Bulgari.