Für viele europäische Urlauber ist es ein großer Traum, einmal in die USA zu reisen. Egal ob man lieber in eine der vielen Metropolen des Landes fahren oder die endlose Natur genießen möchte, bei einer Reise in die Vereinigten Staaten ist eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei. Doch obwohl man ja meinen sollte, dass man als EU-Bürger eine einfache Einreise bevorstehen hat und auch sonst nicht vielen Kulturschocks begegnen wird, sollte man in gewisser Hinsicht gut auf eine USA Reise vorbereitet sein, denn erstaunlich viele Dinge sind dort doch ganz anders als hierzulande.
Die Einreisebedingungen beachten

Die Freiheitsstatue
Es beginnt schon bei der Einreise, denn während viele Länder Touristen einfach einreisen lassen und ihnen vor Ort einen Besucherstempel in den Reisepass drücken, müssen Reisende, die in die USA wollen, vorher eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen und sich somit schon vor der Einreise eine Erlaubnis dafür abholen, das Land überhaupt betreten zu dürfen. Über das Internet muss man ein paar Fragen beantworten und sich so als geeignet für die Einreise herausstellen. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, dass Sie auch nach der Landung in der ersten US-Stadt noch einmal von der Grenzkontrolle genauestens unter die Lupe genommen werden, inklusive Fingerabdrücke, Foto und Fragen zum Grund des Aufenthalts.
An die Zahlungsmittel denken
Doch auch was die Zahlungsmittel vor Ort betrifft, sollten Sie sich darauf einstellen, dass es ein wenig anders läuft als zuhause, wo ja Bargeld und EC-Karten die häufigsten Möglichkeiten sind, um Rechnungen zu begleichen. In den USA zieht man die Zahlung durch Kreditkarten vor. Eine Reise in das nordamerikanische Land ganz ohne Kreditkarte anzutreten, wäre relativ unklug. Informieren Sie sich aus dem Grund zum Beispiel hier darüber, welche Kreditkarte für Sie in Frage kommen könnte. Manche Varianten bieten schon Specials und Angebote für Reisen, so dass man vorher gucken sollte, was am günstigsten ist. Vor Ort dann in Restaurants und bei anderen Serviceleistungen das Trinkgeld nicht vergessen! Das spielt in den USA eine weitaus größere Rolle als bei uns.
Wenn die Koffer gepackt sind, die Kreditkarte organisiert ist und die Einreisegenehmigung bewilligt wurde, bleibt nur noch, sich auf die Reise über den großen Teich zu freuen und die schönsten Ziele herauszusuchen, die man gerne sehen möchte. Von der West- bis zur Ostküste haben die USA einige wahre Perlen zu bieten, egal ob man auf Städtereisen oder Touren durch die Natur steht. Mit der richtigen Vorbereitung fällt es nun sicherlich noch viel leichter, sich der Vorfreude auf das große Ereignis hinzugeben.