Delhi ist die zweitgrößte Stadt Indiens und mit 11 Millionen Bewohnern eine der größten Städte weltweit. Delhi umfasst dabei neben 8 weiteren Distrikten auch Neu-Delhi, welcher die Hauptstadt des Landes bildet. Insgesamt erstrecken sich alle Distrikte auf eine Fläche von knapp 500 Quadratkilometern, auf denen sich eine ganze Menge Sehenswürdigkeiten ansammeln, weswegen es bei einer Indienreise durchaus sinnvoll ist, hier mehrere Tage zu verbringen!

Anreise & Verkehr

Die meisten Touristen kommen per Flugzeug zum Indira Gandhi International Airport nach Delhi. Der Flughafen liegt dabei ungefähr 16km außerhalb des Stadtzentrums, weswegen eine weiterführende Fahrt für viele Ankömmlinge unumgänglich ist. Wer aus dem Flughafen hinausläuft, wird sofort von einer Schar von Riksha-Fahrern (das sind kleine Gefährte mit 3 Rädern) angesprochen, die einem ein Angebot machen wollen. Für eine Fahrt in des Stadtzentrum sollten nicht mehr als 100 bis 200 Rupie verlangt werden. Die Konkurrenz ist groß, also ist es kein Problem, teure Angebote zurückzuweisen und ordentlich zu feilschen. Wer sich den Stress ersparen will, kann auch gleich innerhalb des Flughafens an einem Stand eine Taxifahrt per Vorkasse buchen und sich dann mit einem gewöhnlichen Taxi zum Wunschort bringen lassen. Das kommt im Allgemeinen teurer, ist allerdings auch wesentlich angenehmer.

Innerhalb der Stadt kann man sich praktisch überall hin mit Rikshas fahren lassen. Alle Rikshas besitzen ein Taxameter, welches aber für Touristen so gut wie nie eingeschaltet wird. Stattdessen sollte man für ein festgelegtes Ziel immer vorher einen Preis ausmachen. Dabei ist zu beachten, dass die Riksha-Fahrer sehr gerne versuchen, utopische Preise von Touristen zu verlangen. Man sollte daher stets versuchen, zu verhandeln und notfalls weiterziehen und den nächsten Fahrer ansprechen (beziehungsweise sich ansprechen lassen). Für viele Ziele ist die bessere Lösung die Metro, die sehr modern und auch viel günstiger ist, als die Fahrt mit einer Riksha!

Sehenswürdigkeiten in Delhi

In Delhi gibt es eine Vielzahl an interessanten Orten, die man erkunden kann. Auch eine ganze Woche kann man hier locker mit Aktivitäten befüllen. Wie lange man tatsächlich dort bleibt, sollte man insofern abwägen, da die Stadt sehr stark bevölkert ist. So ziemlich jeder Fleck ist mit Menschen befüllt. Dadurch ist es überall laut, dreckig und auch die Luft ist voll mit Smog. Kann man damit leben, lohnt sich ein längerer Aufenthalt allemal!

Jamia Masjid-Moschee in Delhi

Die Jamia Masjid-Moschee in Delhi.

Die interessanteste Sehenswürdigkeit ist das Rote Fort, welches sich im Osten der Altstadt befindet. Es handelt sich dabei um das größte Bauwerk der Stadt und ist ein Palast mit einer Festungsanlage aus der Zeit der Moguln. 2007 wurde es von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Der Eintritt kostet für Ausländer 250 Rupie.

500 Meter daneben befindet sich das Jamia Masjid, die größte Moschee Indiens. Sie besteht ebenfalls aus rotem Sandstein und bietet Platz für bis zu 25.000 Menschen. Der Eintritt ist hier frei.

Weitere wichtige Sehenswürdigkeiten umfassen das Raj Ghat, eine Parkanlage mit Gedenkstätten politischer Führer, das Qutb Minar, die Siegessäule des Muhammed-e-Ghur und das Purana Qilar, eine Festungsanlage.

Reisemöglichkeiten nach Delhi

Wer vor hat, nach Indien zu Reisen, begibt sich üblicherweise auf eine Backpacking-Tour und reist durch mehrere Teile des Landes. Wen vor allem der Norden interessiert, der sollte einen Flug nach Delhi buchen. Das geht zum Beispiel bei Ebookers.de besonders günstig, wenn man einen passenden Ebookers Gutschein verwendet. Übernachtet wird dann meist in Guest Houses, in welchen man sich während der Reise ohne vorherige Buchung problemlos einquartieren kann (und sollte). Die Reise innerhalb des Landes lässt sich dann entweder mit Bus oder Zug, je nach Reiseziel, bestreiten. Wer die Wahl hat, sollte im Allgemeinen auf den Zug zurückgreifen, da dort die Fahrt wesentlich angenehmer und auch günstiger ist!

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen