Die Malediven sind ein aus 1 196 Inseln bestehender, im indischen Ozean gelegener unabhängiger Staat. Insgesamt leben auf den Malediven ca. 330 000 Menschen, aber fast 130 000 von ihnen in der Hauptstadt Malé. Die Stadt Malé, die sich neben der Hauptinsel Male auf drei benachbarte Inseln – Villingili, Hulhumalé und Hulhulé – erstreckt, ist eine quirlige Großstadt. Auf Hulhulé liegt der Flughafen der Malediven. Hulhumalé wurde übrigens künstlich angelegt, um der immer stärker werdenden Überbevölkerung der Ursprungsstadt Male Herr zu werden. So wurde im Jahre 1997 damit begonnen, durch künstliche Landgewinnung neuen Besiedelungsraum zu schaffen und bis zum Jahr 2020 soll die Insel Hulhumalé für rund 60 000 Menschen eine Heimat werden. Im Jahre 2004 wurde mit der Besiedelung der künstlichen Insel begonnen. Die Insel Villingili liegt westlich der Hauptinsel Male und wird hauptsächlich für Wohnzwecke genutzt.
Male ist eher Ausflugsziel als Urlaubsort
Male ist eine sehr sichere Stadt. Kriminalität ist kaum vorhanden. Natürlich sollte man dennoch die generelle Vorsicht auch hier walten lassen. Typische Touristenattraktionen, ein spannendes Nachtleben oder besonders nennenswerte Hotels und Restaurants sucht man in Male jedoch vergeblich – Male ist eher eine Stadt für eine typische, kurze Städtetour. Es empfiehlt sich daher, für den Urlaub auf den Malediven ein Urlaubsressort zu buchen und nicht direkt in Male zu wohnen. Die Malediven bieten derartige Ressorts in vielen unterschiedlichen Kategorien an – sowohl der preisbewusste Reisende, der seinen Urlaub hauptsächlich zum Tauchen und Schnorcheln nutzen möchte, wird ebenso fündig wie jemand, der hauptsächlich Entspannung und einen Hauch Luxus erleben möchte. Malé besucht der Reisende dann am besten im Rahmen eines organisierten Tagesausflugs.
Sehenswürdigkeiten auf den Malediven
Sehenswert sind in Male die beiden größten Moscheen der Malediven, die Freitagsmoschee mit seiner goldenen Kuppel und die Hukuru Miskiiy, welche von dem Sultan Ibrahim Iskandar I. in der Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut wurde. In der gesamten Stadt ist gemäß den Bauvorschriften kein Gebäude höher als die Freitagsmoschee – Hochhäuser sind demzufolge in Male nicht zu finden. Einen Besuch lohnt außerdem das Regierungsviertel.
Urlaub auf den Malediven verspricht vor allem eines: Wundervolle Tauch- und Schnorchelerlebnisse, ausgiebiges Sonnenbaden und ein Rundumverwöhnprogramm in einem der Urlaubsressorts der einzelnen Inseln. Viele der insgesamt 87 Urlaubsressorts bieten unter anderem Tagesausflüge in die Inselhauptstadt an. Der Transfer erfolgt per Boot oder – sollte die Urlaubsinsel sehr weit entfernt liegen – per Wasserflugzeug. Der Flug mit dem Wasserflugzeug über die einzigartige Inselwelt der Malediven ist übrigens ein ganz besonderes Erlebnis!