Schwindelerregende Höhen in Malaysia – Die Petronas Towers:

Wer sich Malaysia als Reiseziel auserkoren hat, der wird in jedem Fall auch der Hauptstadt Kuala Lumpur einen Besuch abstatten müssen. Die Stadt ist an der Küste zum Indischen Ozean gelegen und ist zum einen die größte Stadt Malaysias und gleichzeitig auch die Wichtigste, da sie das Handels- und Finanzzentrum darstellt. Weiterhin finden sich hier zwei spektakuläre Zwillingsbauten, welche man sich nicht entgehen lassen sollte.

452 Meter über der Stadt Kuala Lumpur

Petronas Towers in Kuala Lumpur

Blick auf die beeindruckenden Petronas Towers in Kuala Lumpur

Gerade in der Abenddämmerung wirken die identischen Zwillingstürme mitten in Kuala Lumpur wie frisch hingemalt. Vor dem kühlen, blauen Abendhimmel recken sich die zwei Türme hell erleuchtet malerisch in die Höhe. Die Petronas Towers sind der ganze Stolz Kuala Lumpurs und gleichermaßen das Wahrzeichen der Stadt. Der Mineralkonzern Petronas fing bereits 1992 mit dem Bau des 452 Meter hohen Wolkenkratzerpaares. Im August 1999 eröffneten die beiden Tower schließlich ihre Pforten, sodass nun hauptsächlich Büros Platz in den gigantischen Bauten finden. Insgesamt 88 Etagen muss ein Besucher überwinden, wenn er den Ausblick von einem der Türme genießen möchte. Der Grundriss der Giganten entspricht dem eines achteckigen Sterns, wobei die Innenkanten nach außen gewölbt sind. Für die Gestaltung und den Stil der Zwillingstürme ist der Architekt César Antonio Pelli verantwortlich.

Skybridge – unzertrennliche Architektur

Unterkünfte im Herzen Kuala Lumpurs gibt es reichlich, sodass der Weg zu den Gebäuden schnell überwunden ist. Gerade für Touristen sind die beiden Türme eine willkommene Abwechslung und gleichermaßen auch Attraktion. Hoch oben auf den Türmen erhalten sie einen fantastischen Ausblick über die Metropole Kuala Lumpur und können fleißig Erinnerungsfotos schießen. Die Petronas Towers sind mit einer sogenannten Skybridge verbunden, was zusätzlich ihre Zusammengehörigkeit verdeutlicht. Zwischen dem 41. und 42. Stock verbindet eine gläserne Tunnelbrücke in 172 Metern Höhe die Bauten, wie eine Nabelschnur. Weltweit ist sie die erste begehbare Verbindung zwischen zwei Wolkenkratzern in solch extremen Höhen. In der Regel sind die gesamten Tickets für den Gang über die Brücke bereits zwei Stunden nach der Eröffnung ausverkauft, weswegen man sich sputen sollte.

Petronas Towers: Zwei Türme, ein Erlebnis

Zwar wird der meiste Raum durch Büros und Verwaltungsräume in Anspruch genommen, doch die Zwillingstürme bieten ausreichend Platz, sodass ein Tourist mehr als einen spektakulären Ausblick genießen kann. Weiterhin finden sich mehrere Einkaufszentren in den Towern und auch die Kultur kommt nicht zu kurz, weswegen eine Konzerthalle und ein Naturwissenschaftsmuseum in den Bauten eingerichtet wurden. Wer nach ausreichender Besichtigung erschöpft ist und sich nach einem erfrischenden Getränk sehnt, der kann in der Skylobby im 41. Stockwerk ein Zwischenstopp einlegen und die Eindrücke auf sich wirken lassen.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen