Tempel in MalaysiaEin mystischer Zauber umgibt die einzigartige Stadt Kuala Lumpur mit ihrem von Tempelanlagen geprägten Stadtbild. Unterstützt wird diese Pracht der Hauptstadt von Malaysia, nahe der Südwestküste der Halbinsel Malakka gelegen, von chinesischen Pagoden und Moscheen mit all ihrer Vielfalt. Doch nicht nur diese interessante Mischung von Gebäuden macht Kuala Lumpur zu einem besonderen Erlebnis.

Gegründet wurde die damalige Bergarbeitersiedlung Kuala Lumpur, von vielen seiner Bewohner nur KL genannt, im Jahr 1857. Bekannt geworden ist die Stadt der Gegensätze, wie Kuala Lumpur außerdem genannt wird, durch die doppelte Hauptstadtfunktion. Während Kuala Lumpur seit 1879 die Hauptstadt des Teilstaates Selangor ist, wurde die Hauptstadtfunktion des Landes erst im Jahr 1896 erlangt.

Die folgenden Jahrzehnte brachten der „Stadt der Gegensätze“ den Einzug der faszinierendsten Bauwerke. Auf der einen Seite die traditionellen historischen Gebäude, die weitläufigen Tempelanlagen, die zumeist in prachtvollen Farben erstrahlen (siehe Foto oben) und anderseits die supermodernen Wolkenkratzer, die weit in den Himmel ragen.

Petronas Towers

Petronas Towers

Ein Beispiel der einzigartigen modernen Baukunst sind die beeindruckenden Petronas Towers mit ihrer Höhe von 452 Metern. Über eine Brücke sind die beiden baugleichen Türme in etwa 170 Metern Höhe miteinander verbunden. Für den seit fast einem Jahrzehnt möglichen Besuch der Brücke lohnt es sich früh aufzustehen, da die Tickets für den Besuch nur am Morgen des jeweiligen Tages und nur für eine kurze Zeit erhältlich sind. Dafür wird den Gästen neben einem abwechslungsreichen Aufenthalt in den Türmen ein fantastischer Blick über die Stadt geschenkt.

Doch noch wundervoller wird die Sicht über die Stadt von Menara Kuala Lumpur, dem Fernsehturm der Stadt. Dieser steht auf einem Hügel, der eine Höhe von 90 Metern hat. Unter den Fernsehtürmen dieser Welt nimmt der Menara Kuala Lumpur mit seiner Höhe von 421 Metern Rang fünf ein. Durch die Höhe des Fernsehturms wird hier ein grandioser Blick sogar auf die Petronas Towers ermöglicht.

Sultan Abdul Samad Building

Sultan Abdul Samad Building

Nach dem Besuch in den Petronas Towers und beim Menara Kuala Lumpur haben Gäste der Stadt beispielsweise die Möglichkeit, im Rahmen einer organisierten Tour der Entdeckung zahlreicher interessanter Plätze und Sehenswürdigkeiten nachzugehen. So führt der Weg sicherlich auch zum wichtigen Sultan Abdul Samad Building, dass nahe dem Platz der Unabhängigkeit zu finden ist. Mit seiner kunstvollen Bauweise zieht das Bauwerk, in dem einst das Sekretariat der Britischen Verwaltung saß, seit der Erbauung im Jahr 1897 unzählige Besucher an. Seinen besonderen Charme entwickelt das Gebäude im Abendlicht, wenn die ganzen Lichterketten eingeschaltet sind, so dass der Zauber von 1001 Nacht spürbar ist. Und das Märchen geht am Istana Negara, der offiziellen Residenz des Königs, weiter.

Noch viele weitere Sehenswürdigkeiten laden bei einem Urlaub in Kuala Lumpur zum Besuch ein, um die Magie der Stadt zu fühlen. Insbesondere zählen dazu auch zahlreiche Restaurants mit einer vielfältigen Küche, die weit über die Landesgrenzen hinausreicht. So lockt neben den unzähligen kulinarischen Genüssen der malaiischen Küche auch die chinesische Küche. Doch auch die indische Küche ist mit Gerichten aus Nord- und Süd-Indien vertreten.

Kuala Lumpur ist eben eine Stadt voller Überraschungen.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen