Ko Samui – eine Insel zwischen Paradies und Massentourismus

Wer eine Rundreise durch Thailand plant, sollte unbedingt auf der Insel Ko Samui Halt machen. Vor einigen Jahrzehnten noch weitgehend unbekannt, entwickelte sich die Insel von einem Reiseziel von Hippies zu einem populären Urlaubsort. Ihre Beliebtheit verdankt sie nicht zuletzt einer paradiesische Landschaft und einem vielfältigen Angebot an kulturellen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Aber auch Touristen, die einfach nur Entspannung weit weg von Zuhause suchen, kommen voll auf ihre Kosten.

Lage und Anreise nach Ko Samui

Die Insel Ko Samui ist Thailands drittgrößte Insel und befindet sich im Golf von Thailand, ca. 35 km vom Festland entfernt. Sie gehört zu der südlich gelegenen Provinz Surat Thani. War die Anreise vor der Entdeckung durch den Massentourismus mit Hindernissen verknüpft und strapazierend, erlaubt die Eröffnung des Flughafens 1989 einen regen Verkehr zwischen der Insel und dem thailändischen Festland. Allein die Fluggesellschaft Bangkok Airways fliegt die Insel täglich fast 20 mal an. Insofern ist es kaum überraschend, dass mittlerweile jährlich über eine Millionen Touristen aus aller Welt Ko Samui besuchen.

Die Landschaft: Eine pure Augenweide aber auch zur Erholung prima geeignet

Hotelanlage in Thailand

Hotelanlage in Thailand

Geschätzt wird die Insel vor allem für ihre traumhafte Landschaft. Kilometerlanger Sandstrand, eine grüne Berglandschaft und Millionen von Kokospalmen prägen das Bild. Zum Touristenmagnet ist in den letzten Jahren der Mu Ko Ang Thong National Park avanciert. Es handelt sich hierbei um aus 42 kleinen Inseln bestehende Inselformation, die sich über eine Fläche von über 100 km² erstreckt. Dabei sind nur 18 km² davon Landmasse. Die in unterschiedlicher Höhe aus dem Wasser ragenden Inseln bestehen aus Kalkstein in diversen Formen und sind mit Bäumen überdeckt, die die Umgebung in ein sattes Grün tauchen. Tagestouren mit dem Boot oder Kanu erlauben einen wundervollen Einblick in diesen Naturschauplatz. Der Strand von Ko Samui ist nicht nur hinsichtlich der Ästhetik ein absoluter Leckerbissen, auch eignet sich dieser hervorragend, um einfach mal in der Sonne zu liegen und seine Seele baumeln zu lassen. Restaurants oder Bars in der Nähe sorgen für einen zusätzlichen Genuss. Für Touristen, die es sportlich mögen, gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, zu surfen oder zu schnorcheln. Aufgrund der unschlagbaren Kombination aus spektakulärer Landschaft, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten sollte der Reiseverlauf der Rundreise durch Thailand auf gar keinen Fall an der Insel Ko Samui vorbei führen.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten runden die Reise nach Ko Samui ab

Aber auch wer bei seiner Rundreise durch Thailand nicht auf kulturelle Sehenswürdigkeiten verzichten will, ist auf Ko Samui bestens aufgehoben. Über die gesamte Insel verstreut befinden sich eine Reihe von buddhistische Tempeln. Beliebtes Reiseziel für Kulturinteressierte ist die zwölf Meter hohe vergoldete Buddah-Statue, die 1972 erbaut wurde und mittlerweile zum Wahrzeichen der Insel gehört. Besucht sollte auf jeden Fall auch die Tempelanlage von Wat Khunaram, die zugegebenermaßen nicht zu den schönsten zählt. Ihre Popularität verdankt sie einem wahrlich anderen Grund: 1973 ist hier der buddhistische Mönch Loung Pordaeng während seiner Meditation gestorben. Sein Körper ist seitdem kaum verwest und befindet sich in derselben meditierenden Position. Weil Pordaeng dies prophezeit haben soll, gilt er für viele Thailänder als buddhistisches Wunder.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen