Britisch geprägte Kultur, großartige und exotische Naturerlebnisse und Strände, wo im Februar die Wassertemperatur 24 °C beträgt und die Surfer sich in die Fluten stürzen – möchten Sie in einer solchen Umgebung Englisch lernen oder Ihre Englischkenntnisse auffrischen? Dann entscheiden Sie sich für einen Sprachaufenthalt in Australien! Wenn Sie nebenbei auch ein wenig Strandurlaub genießen oder vielleicht im Anschluss an den Sprachkurs einfach noch eine Woche Ferien machen möchten, dann wählen Sie einen Reisetermin zwischen Dezember und Februar, da herrscht in „Down Under“ strahlendes Sommerwetter. Für alle, die gemäßigte Temperaturen vorziehen, wäre ein Sprachaufenthalt in der Übergangszeit zu empfehlen, entweder im australischen Frühling (September bis November) oder im Herbst (März bis Mai).

Ein kompetenter Veranstalter

Der Yarra River in Melbourne

Der Yarra River in Melbourne

Eine Reise in eine Region, die viele Flugstunden von zu Hause entfernt ist, sollte sorgfältig vorbereitet werden. Legen Sie die Planung und Organisation Ihrer Sprachreise nach Australien doch einfach in die Hände eines erfahrenen Anbieters! Die Firma Sprachen.ch mit Sitz in Zürich (Webseite: www.sprachen.ch) bietet Sprachaufenthalte in vielen Ländern an und vermittelt sowohl die Sprachkurse als auch die Quartiere für die Sprachschüler. Sie haben die Wahl: Möchten Sie in Australien lieber bei einer Gastfamilie wohnen oder in einer Bed & Breakfast-Pension? Die hilfsbereiten Mitarbeiter der Firma Sprachen.ch beraten Sie gern! Schauen Sie sich zunächst einfach unverbindlich auf www.sprachen.ch um. Dort können Sie auch sehen, welche australischen Städte für Ihren Sprachaufenthalt in Frage kommen.

Perth oder Adelaide, Melbourne oder Sydney – die australischen Metropolen heißen Sie willkommen!

Die Millionenstadt Perth (1.660.000 Einwohner) liegt an der Westküste Australiens an der Mündung des Swan River. Segler und Surfer gehen hier gern ihren Hobbys nach. Naturfreunde könnten Wanderungen in den Naturschutzgebieten am Swan River unternehmen oder auch den Botanischen Garten im 400 ha großen „King’s Park“ inmitten der Stadt besuchen. Vielleicht beschließt die Sprachkurs-Gruppe auch einmal, eine Grillparty im „King’s Park“ zu feiern …

Blick auf Adelaide

Blick auf Adelaide

In Adelaide an der Südküste (1.160.000 Einwohner) scheint im Sommer (Dezember bis Februar) jeden Tag mindestens neun Stunden lang die Sonne. Touristen pilgern zum „Glenelg Beach“, um Wassersport zu treiben. Sehenswert und nicht weit von Adelaide entfernt ist Hahndorf, eine von deutschen Auswanderern in den 1830-er Jahren gegründete Ortschaft. Auch ein Trip zur Känguru-Insel („Kangaroo Island“) per Fähre oder Flugzeug lohnt sich, denn dort können u.a. Zwergpinguine und Koalas beobachtet werden.

Melbourne (4,25 Mio. Einwohner) im Süden ist die Hochburg für alle Sportfreunde: Im Januar findet dort alljährlich das berühmte Tennisturnier „Australien Open“ statt und im März ein Formel-1-Rennen. Touristen und Sprachschüler, die nicht nur zuschauen, sondern auch selbst Sport treiben möchten, können auf dem „Melbourne Sandbelt“ Golf spielen oder auch am „St. Kilda Beach“ schwimmen oder tauchen gehen.

Auch Sydney an der Ostküste verfügt über herrliche Strände („Bondi Beach“ und „Manly Beach“). Wer sich für einen Sprachaufenthalt in dieser pulsierenden Metropole (4,63 Mio. Einwohner) entscheidet, hat die Gelegenheit, das wohl berühmteste Bauwerk Australiens aus der Nähe zu betrachten, das Opernhaus (eingeweiht 1973)!

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen