An der Cookstrasse, die die Nordinsel und die Südinsel von einander trennen, liegt auf der Nordinsel in einer malerischen Landschaft mit Wellington die Hauptstadt von Neuseeland. In der Sprache der Ureinwohner von Neuseeland wird die Stadt liebevoll Te Whanganui-a-Tara genannt, was in unserer Sprache „der große Hafen von Tara“ bedeutet. Dieser Name bezieht sich auf den Hafen von Wellington, der nur ein Bestandteil dieser einzigartigen Kulisse der Stadt ist.
Besonders imponierend und schön wirkt dabei die so genannte Skyline von Wellington, wenn die Gäste der Stadt diese mit einem Schiff erreichen. Zwischen den vielen hohen Häusern besteht die Gelegenheit zum Skyline Gang. Auf einer Länge von zwölf Kilometern führt der Weg an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei. Vielfach wird an der Skyline die Möglichkeit zum Besuch eines Restaurants in höheren Lagen angeboten. Neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten bietet dieser Besuch das einmalige Erlebnis über die weite Welt von Wellington sowie einen Blick auf die Südinsel zusätzlich belohnt wird. Und mit der Südinsel bietet sich schon die erste Ausflugsmöglichkeit an, schließlich verlassen regelmäßig Fähren den Hafen von Wellington in Richtung Südinsel.
Nach dem einmaligen Erlebnis am Naturhafen von Wellington wartet das Wellington Cable Car, um Ihnen die Schönheiten der Stadt näher zu bringen. Als eines der schönsten Wahrzeichen von Wellington bekannt, verkehrt die Standseilbahn zwischen bekannten Punkten in der Stadt wie beispielsweise der wichtigsten Einkaufsstrasse der Stadt und einem der Vororte, Kelbum. Während dieser Fahrt haben die Gäste der Stadt die Gelegenheit, auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Wellington zu erobern. Das sich in der Stadt eine hohe Lebensqualität wieder spiegelt, ist in vielen Gebäuden zu sehen, die zudem eine hohe Bedeutung besitzen. Zu diesen eindrucksvollen Bauten gehört das mehr als 30 Jahre alte Beehive, wo nicht nur die Abgeordneten ihren Sitz haben. Das Gebäude ist Teil eines Verwaltungskomplexes, zudem ferner das Bowenhaus und das Neuseeländische Parlament gehören.
Neben diesem beeindruckenden Gebäudekomplex gehören die Museen von Wellington zu den unwiderstehlichen Erlebnissen im Urlaub. Dies zeigt sich bereits im Museum of Wellington City & Sea. Berichtet wird in diesem Museum unter anderem von der Verbundenheit der Stadt zum Maritimen sowie zur Kultur. Für wissenshungrige Gäste der Stadt empfiehlt sich ein Besuch im Te Papa, bei dem es sich um das Nationalmuseum des Landes handelt. Doch der faszinierende Zauber der Stadt zeigt sich auch in der interessanten Gestaltung der Kultur insgesamt, wobei diese einen unglaublich hohen Stellenwert in der Stadt besitzt. Dies spüren die Gäste an den Festivals, die regelmäßig veranstaltet werden. Der Cuba Street Carneval und das New Zealand International Comedy Festival sind nur zwei Veranstaltungen, die regelmäßig viele Besucher aus Nah und Fern in ihren Bann ziehen. Doch dieser anziehende Zauber ist nicht nur bei den Festivals zu spüren.