Kopenhagen ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum von Dänemark und eine der bedeutendsten Städte in Skandinavien. Die Nähe zur deutschen Ostseeküste macht die Stadt zu einem beliebten Reiseziel sowohl für Tagesausflüge als auch für Kurzurlaube. Kopenhagen kann von Deutschland aus bequem mit dem Flugzeug oder per Fährverbindung innerhalb kurzer Zeit erreicht werden.
Kopenhagen: Ein teures Pflaster:

Die Kleine Meerjungfrau in Kopenhagen
Wer ein paar Tage in Dänemark ausspannen und das Land von seiner Hauptstadt aus erkunden will, benötigt zunächst eine komfortable Unterkunft. Da Kopenhagen allerdings zu den teuersten Orten der Welt zählt, ist es gar nicht einmal so leicht, ein bezahlbares Hotelzimmer zu finden, das den eigenen Ansprüchen genügt.
Gerade in den touristischen Zentren schrecken die Preise in Gastronomie und Einzelhandel doch eher ab, als dass sie zum unbekümmerten Schlemmen und Shoppen einladen. Warum also nicht den Urlaub etwas individueller gestalten und sich ein Ferienhaus mieten?
Solche gibt es zwar nicht direkt in der Innenstadt, doch gerade in den peripheren Gebieten haben Sie eine ideale Anbindung an sowohl Zentrum als auch Umland.
Dass die Preise für ein gemütliches Ferienhaus auf die Woche gesehen oftmals sogar niedriger sind als für ein Hoteldoppelzimmer in der Stadtmitte, spricht für sich und macht den etwas alternativen Urlaub umso attraktiver.
Warum nicht mal ein Ferienhaus in Kopenhagen?
Ein Ferienhaus in Dänemark von privat zu mieten, bringt viele Vorteile mit sich. Sie können mit der ganzen Familie in den Urlaub und müssen sich nicht an strikte Hotelvorschriften oder Essenszeiten halten, denn in ihrem eigenen Feriendomizil, entscheiden Sie selbst, wie der Tagesablauf aussieht. Dank einer vollwertigen Küche sind Sie in der Lage, sich selbst zu verpflegen und es kommt nur das auf den Teller, was wirklich schmeckt. Es muss keine Rücksicht auf andere Gäste genommen werden und Sie müssen sich den Garten, das Treppenhaus oder Aufenthaltsräume nicht mit Fremden teilen. Die Kinder können nach Herzenslust toben und müssen sich in ihrem Bewegungsdrang nicht einschränken. Oftmals können sogar Haustiere mitgebracht werden, was in den meisten Hotels undenkbar wäre. Da es sich bei einem Ferienhaus um ein freistehendes Gebäude handelt, müssen Sie auch nicht mit Beschwerden wegen zu hoher Lautstärke rechnen, selbst wenn der Abend mal etwas länger wird.
Vom Ferienhaus das Land erkunden:
In einem voll ausgestatteten Ferienhaus fühlen Sie sich fast wie daheim und befinden sich dabei doch in einem anderen Land. Entdecken Sie die Schönheit Dänemarks bequem vom privat gemieteten Anwesen aus und statten Sie den idyllischen und maritim geprägten Städten Aarhus, Odense oder Aalborg doch mal einen Besuch ab. Für die abendliche Freizeitgestaltung seien das berüchtigte Kopenhagener Szeneviertel Norrebro empfohlen, in dem das Nachtleben pulsiert und zahlreiche Club und Bars zu Live-Musik, Tanz und Trunk einladen. Tagsüber locken in der Hauptstadt weltbekannte Sehenswürdigkeiten wie die Kleine Meerjungfrau, Schloss Amalienburg oder das neue Opernhaus.