Die nach Rügen und Usedom drittgrößte Ostseeinsel Fehmarn besitzt wie ihre beiden größeren Schwestern den Ruf einer Sonneninsel. Anderenfalls unterscheidet sie sich jedoch von ihnen durch ihre auffallend ländliche Natur, die neben dem Erlebnis von Strand und Wasser auch zum Wandern, Spazierengehen oder Radfahren einlädt. Wer auf Fehmarn seinen Urlaub verbringen möchte, kann die Insel sowohl per Bahn als auch mit dem PKW über die fast 1.000 Meter lange Fehmarnsundbrücke erreichen.
Ferienparadies für Familien
Neben der bereits erwähnten ländlichen Natur, die von zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen belebt wird, lockt vor allem der Strand an Fehmarns 78 Kilometer langer Küste viele Familien mit Kindern zum Urlaub auf diese Insel. Der überwiegend sehr flach ins seichte Wasser abfallende Sandstrand ermöglicht gerade den Kleinsten ein ungefährdetes Planschen im Wasser, das Suchen nach Muscheln und das beliebte Burgenbauen nahe am Wasser.
Sind die Kinder schon etwas größer, sollte ein Besuch des zu jeder Jahreszeit geöffneten NABU-Wasservogelreservats Wallnau für alle Familienmitglieder interessant werden. Dort sind auf einem Naturlehrpfad Dutzende Vogelarten zu beobachten, kann die interessant gestaltete Vogelflug-Ausstellung besucht werden und bietet das Spazieren auf dem Pfad der Sinne Gelegenheit zur Entspannung. Und währen sich die Kinder auf dem Spielplatz austoben, bietet den Erwachsenen ein schmuckes Café mit schönen Außenterrassen die Möglichkeit zu einer erholsamen Rast.
Als interessant für den Besuch mit der ganzen Familie dürften auch die fünf auf Fehmarn vorhandenen Leuchttürme einzustufen sein. Besonders deren mit 37 Meter Höhe höchster Vertreter, der Leuchtturm Flügge im Südwesten von Fehmarn, ist wegen seiner über 162 Stufen erklimmbaren Aussicht über die Insel Fehmarn und das sie umgebende Meer bei Groß und Klein besonders beliebt.
Fehmarn als Funsport-Hochburg
Segeln und Windsurfen, Kitesurfen und Standuppaddling, Tauchen, Angeln, Golfen oder Beach-Volleyball – groß ist die Auswahl der bei einem Urlaub auf Fehmarn angebotenen Funsport-Aktivitäten. Daneben bietet der umfangreiche Veranstaltungskalender mit Angeboten von Yogakursen, Crossboccia, Kinderbogenschießen und vielen weiteren kleinen und größeren Veranstaltungen jedem Feriengast die Möglichkeit, seinen Urlaub ganz nach seinem individuellen Geschmack zu gestalten.
Als historisch wertvoll sind die auf Fehmarn befindlichen Kirchen zu betrachten, die nahezu alle im 13. Jahrhundert erbaut wurden. Aus ihnen ragt im wahrsten Sinn des Wortes die St. Johannis-Kirche in Petersdorf heraus, die neben einem wertvollen Inventar mit ihrem 64 Meter hohen Turm eine weithin sichtbare Landmarke für die Schifffahrt bildet.
Als Vertreter einiger interessant gestalteter Museen soll schließlich noch das Freilicht-Museum Katharinenhof genannt werden, in dem altes Handwerk und Kunsthandwerk unmittelbar erlebbar werden.