Entspannten Urlaub auf Rügen verbringt man in einem der großen Seebäder an der Ostküste der Insel. Sellin ist nach Binz der zweitgrößte Badeort auf Rügen. Das Stadtbild wird vor allem durch klassische Bäderarchitektur und weiß getünchte Villen geprägt. Flaniermeile von Sellin ist die Wilhelmsstraße, die von Hotels, kleinen Geschäften und Restaurants gesäumt wird. Spaziert man diese Straße immer seewärts entlang, erreicht man die 40 Meter hohe Steilküste. Zum kilometerlangen Sandstrand gelangt man über eine relativ steile Freitreppe mit 99 Stufen – auch „Himmelstreppe“ genannt – oder ganz bequem mit dem Aufzug hinab. Die Treppe geht nahtlos in einen Steg über, welcher direkt auf die berühmte Seebrücke von Sellin führt, die als einzige ihrer Art auf Rügen bebaut ist. In dem darauf befindlichen Kaiserpavillon mit Palmengarten ist ein stilvolles Restaurant untergebracht. Dass Sellin sich bei Urlaubern großer Beliebtheit erfreut, kann man unschwer an der weitläufigen Appartmentanlage erkennen, welche sich im Südosten Sellins erstreckt. Sehr schöne Ferienwohnungen für den Urlaub auf Rügen findet man auch auf bestfewo.de.

Unternehmungen in und bei Sellin:

Die Seebrücke von Sellin

Die Seebrücke von Sellin auf Rügen

Eine besondere Freizeitaktivität im Urlaub auf der Insel stellt eine Fahrt mit dem Rasenden Roland dar. Vom Selliner Kleinbahnhof aus dampft die historische Schmalspurbahn mit dreißig Stundenkilometern über Baabe bis nach Göhren. Steigt man in der anderen Fahrtrichtung zu, so unternimmt man einen Ausflug nach Binz oder bis zur Endstadtion Putbus. Selbstverständlich werden von Sellin aus auch Ausflugsfahrten per Schiff angeboten. Die Routen der Reedereien beinhalten Touren zur Binzer Seebrücke und zu den Kreidefelsen. Man kann aber auch in ca. 10 Stunden eine Rundfahrt um die gesamte Insel erleben.

In Sellin selbst ist ein kleines Bernsteinmuseum einen Besuch wert. Hier wird ein Einblick in erdgeschichtliche Vorgänge und die damit verbundene Entstehung von Bernstein vermittelt. Auch das traditionelle Kunsthandwerk wird vorgestellt. Die Bezeichnung „Badeort“ trägt Sellin zu Recht, da am gesamten Strand die Blaue Flagge weht. Direkt unterhalb des Ortes findet man einen breiten, feinsandigen Badestrand mit Strandkorbverleih und Gastronomie. Nördlich und südlich davon schließen sich ein Hundestrand sowie ein FKK-Abschnitt an.

Badespaß auch bei schlechtem Wetter:

Sollte „Schietwetter“ Urlaub am Strand ungemütlich machen, so lädt das „Inselparadies“ zum Baden ein. Hierbei handelt es sich um ein Erlebnishallenbad, welches über ein Abenteuer- und Warmbecken sowie einen Wildwasserkanal und diverse Sprudelliegen verfügt. Während Erwachsene gerne die vorhandene Sauna nutzen, haben Kinder und Jugendliche ihren Spaß auf einer 100 Meter langen Rutsche.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen