Rügen ist die größte deutsche Ostseeinsel und unbedingt eine Reise wert. Doch was erwartet den Urlauber auf Rügen genau und wo kann man hier am besten seinen Urlaub verbringen? Eine Ferienwohnung auf Rügen bietet sich als Unterkunftsmöglichkeit förmlich an, denn Ferienwohnungen gibt es hier zuhauf. Viele der Anwesen liegen zudem unmittelbar am Strand und sind somit gut für Familien mit Kindern geeignet. Doch auch allen frisch verliebten Pärchen, die abends einen Sonnenuntergang am Meer erleben möchten, sind diese Objekte zu empfehlen.

Der Königsstuhl auf Rügen
Eines der Wahrzeichen von Rügen, welches man keineswegs versäumen sollte, sind die Kreidefelsen. Hierbei handelt es sich um ein beeindruckendes Naturphänomen – schon der Maler Caspar David Friedich war von diesen begeistert. Bekanntester Felsen ist der Königsstuhl – von hier aus hat man einen tollen Blick auf die tosende Ostsee.
Die meisten Urlauber reisen natürlich wegen der schönen Strände auf die Insel – bekannteste Badeorte beziehungsweise Seebäder sind Binz, Sellin und Göhren. Wahrzeichen von Sellin ist die Seebrücke, eine der schönsten in Deutschland. Hier befindet sich unter anderem eine Tauchgondel, mit welcher man gut die Unterwasserwelt der Ostsee erkunden kann. Von der Seebrücke übrigens starten auch regelmäßig Schiffsausflüge rund um die Insel. Ferienwohnungen, doch auch exklusive Hotels findet man in diesen beliebten Seebädern der Insel zuhauf – hier ist für jeden die passende Unterkunft dabei. Zum Baden eignet sich übrigens auch die sogenannte Schaabe sehr gut – ein Gebiet im Norden Rügens, welches von den typischen Kiefernwäldern der Insel umschlossen wird.

Die Seebrücke von Sellin auf Rügen
Nicht versäumen sollte man auch das Jagdschloss Granitz, eines der beliebtesten Ausflugsziele auf Rügen. Wer Action und Abenteuer sucht, sollte sich in die Stadt Ralswiek begeben, denn hier finden in den Sommermonaten die „Störtebeker Festspiele“ statt – ein beeindruckendes Event, welches unzählige Besucher anlockt.
Beliebt sind zudem Ausflüge in die nähere Umgebung. Die kleine Schwesterninsel Rügens Hiddensee beispielsweise ist mit dem Schiff gut zu erreichen. In der Hauptsaison werden mehrmals täglich entsprechende Fahrten angeboten. Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist auf Hiddensee genau richtig.
Auch Kap Arkona jedoch zählt zu einem der Highlights der Insel Rügen. Bekannt ist dieser Ort als nördlichster Punkt der Insel; beeindruckend sind hier vor allem die beiden Leuchttürme, ein schönes Fotomotiv. Hier befindet sich auch das kleine Fischerdorf Vitt – ein Ort, wo man sich wahrlich in eine andere Zeit versetzt fühlt. Zum Kap Arkona gelangt man gut zu Fuß; möglich ist es aber auch, diesen Punkt mit der Rügener Bäderbahn zu erreichen.
Zu guter Letzt sollte auch die Bäderarchitektur der Insel nicht unerwähnt bleiben. Hierbei handelt es sich um typische weiße Villen, die man in vielen Orten Rügens findet. Hierbei sind zum Teil auch sehr schöne Gästehäuser von denen die Strände auf Rügen wunderbar überblickt werden können. Als Fazit bleibt zu sagen, egal für welchen Ferienort auf Rügen man sich entscheidet, einen Besuch ist diese schöne deutsche Insel auf jeden Fall wert.