Die Ostseeinsel Usedom ist ein herrliches Domizil um einen Urlaub voller Wellness zu genießen. Entsprechend beliebt sind auch die Wellnessreisen in die kleinen Ostseebäder von Usedom. Hier, östlich von Greifswald und südöstlich von Rügen gelegen findet man auf der hügeligen, Wald bestandenen Sonneninsel – Usedom gehört zu den sonnenreichsten Regionen des Landes – das perfekte Ambiente für Wellnessreisen für jeden Geschmack. Neben einigen wunderbaren Stränden für lange Spaziergänge, während derer man die Seele baumeln lassen kann – was man auch wunderbar bei den Fahrradtouren um und über Usedom kann – besitzt die Insel eine Vielzahl an Bäderlandschaften, in denen man die gesamte Palette des Wellness erleben und genießen kann.


Strand im Seebad Bansin auf Usedom

Strand im Seebad Bansin auf Usedom


Wellnessreisen nach Usedom bedeuten Wellness für Körper und Seele. Die Ostseebäder von Usedom bieten dazu die hervorragende Gelegenheit sich mit dem hochwertigen Portfolio im Wellness richtig verwöhnen zu lassen. So stehen hier nicht nur Meerwasserbäder, Fango und Solebäder auf dem Programm, sondern auch Peelings und die unterschiedlichsten Arten an Massagen, die zum Wellness einfach dazu gehören: Ganzkörpermassage, Reflexzonen, Shiatsu, Tiefenmassage, Heiße Stein Massage und viele mehr. Natürlich gehört zu richtigen Wellnessreisen aber nicht nur die eigentliche Wellness, sondern die komplette Erholung vom Alltagsstress und diese kann man auch durch diverse Freizeitaktivitäten oder einfach nur beim Ausruhen in einem der Strandkörbe auf Usedom erlangen.

So steht hier der Wassersport natürlich an erster Stelle, aber auch Wandern und Radtouren sind sehr beliebt. Ebenso beliebt sind die Kletterparks von Usedom, die zwar nicht unbedingt mit Wellness gleich gesetzt werden, aber deren Besuch nicht nur Spaß macht, sondern einem die Angebote im Wellnessurlaub danach noch intensiver genießen lässt. Der Besuch diverser Sehenswürdigkeiten sollte auch während Wellnessreisen nicht außer Acht gelassen werden, denn auch hier kann man wunderbar abschalten. Seien es nun einige der Naturschutzgebiete – wie der Mümmelkensee oder der Peenemünder Haken – oder lieber doch die architektonischen Errungenschaften der Jahrhunderte, zu denen sicherlich einige beeindruckende Mühlen, die Schlösser von Mellenthin und Stolpe und die alte Hubbrücke genauso zählen wie zum Beispiel die Schmetterlingsfarm Trassenheide und die Bernsteinbäder.

Wer einen Abstecher auf die Insel Rügen machen möchte, ist gut beraten sich eine der vielen Ferienwohnungen auf Rügen zu mieten. Rügen, Deutschlands größte Insel, bietet ca. 580 Kilometer Küste mir rund 60 Kilometer Sandstrand.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen