Gehen Sie gern shoppen, interessieren Sie sich für Kunst und Geschichte oder auch für die „Royals“ aus der Familie Windsor, die immer wieder einmal in die Schlagzeilen geraten? In jedem Fall ist London genau das Richtige für Sie. Gönnen Sie sich einen Trip hinüber zur Metropole an der Themse, mischen Sie sich unter die 8.308.000 Einwohner, und genießen Sie die britische Lebensart!

Tradition und Moderne – die schönsten Sehenswürdigkeiten

Big Ben in London

Big Ben in London

An „Big Ben“ kommt kein Besucher Londons vorbei! „Big Ben“ ist eigentlich nur der Name einer der Glocken im Turm des Westminster-Palastes, aber mit diesem Namen wird heute üblicherweise auch der 96 m hohe Turm selbst bezeichnet. Der Turm, eines der Wahrzeichen der Stadt, bildet ein hübsches Fotomotiv. Im Westminster-Palast selbst (erbaut im Mittelalter im gotischen Stil), tagen beide Häuser des britischen Parlaments. Auch Westminster Abbey, die Krönungskirche der englischen Könige, ist uralt. Das Gotteshaus wurde im 11. Jahrhundert errichtet. Die Türme stammen aus dem 18. Jahrhundert. In dem kleinen Museum, das an Westminster Abbey angeschlossen ist, sind die mittelalterliche Kunstwerke und die britischen Kronjuwelen zu sehen – letztere allerdings nur in einer Nachbildung. Die echten Kronjuwelen haben ihren Platz im Tower, der mittelalterlichen Festung an der Themse. Auch der Tower gehört zu den wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt!

Buckingham_Palace

Der Buckingham Palace

Im Vergleich zu Tower und Westminster Abbey ist der Buckingham Palast noch fast ein Neubau! Er wurde 1703 erbaut und ist seit 1837 Wohnsitz der Monarchen. Staatsgäste werden hier empfangen. Faszinierender als der Palast selbst (der ohnehin nur im Juli und August besichtigt werden darf, wenn die Königsfamilie im Urlaub ist) dürften für die meisten Besucher die Wachsoldaten sein, die mit ihren schwarzen Bärenfellmützen wohl zu den meistfotografierten Menschen in London zählen! Das moderne London symbolisiert sich in zwei Bauwerken, die zur Jahrtausendwende errichtet wurden: Die „Millennium Bridge“ und das „London Eye“. Die „Millennium Bridge“ ist eine futuristisch anmutende Fußgängerbrücke über die Themse. Eine Fahrt im Riesenrad „London Eye“ sei jedem Touristen empfohlen. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten, da ergeben sich viele Gelegenheiten, London von oben zu sehen und zu fotografieren!

Kultur und Shopping

Eine wichtige Adresse für Kunstfreunde ist die Nationalgalerie am Trafalgar Square. Dort sind wertvolle Kunstwerke des 13. bis 19. Jahrhunderts zu sehen, beispielsweise Gemälde von Monet, Manet, van Gogh und Leonardo da Vinci. Um auch nur einen groben Überblick über die Dauerausstellung zu gewinnen, ist ein mehrstündiger Besuch nötig. Dies gilt auch für das riesige „Victoria-und-Albert-Museum“, in dem Kunstgewerbe (z.B. Porzellangeschirr), Musikinstrumente und Skulpturen gezeigt werden. Der Eintritt zu beiden Museen ist frei, und beide verfügen über Restaurants und Souvenirshops. Ein Aufenthalt in London wäre nicht vollständig ohne einen Besuch in Madame Tussauds berühmtem Wachsfigurenkabinett, wo täuschend echte Figuren von Politikern, Popstars und „Royals“ auf die Touristen warten.

Das Wachsfigurenkabinett ist in der Marylebone Road ansässig, nicht weit entfernt von der Baker Street, wo ein weiteres kurioses und typisch britisches Museum eingerichtet wurde, nämlich das Sherlock-Holmes-Museum! Wie wäre es zur Abwechslung mit einem Bummel über einen ausgedehnten Markt, auf dem Andenken, Second-Hand-Kleidung, aber auch neue Kleidungsstücke verkauft werden? Auf dem „Portobello Road Market“ wird sicherlich jeder fündig werden! Vornehme Markenshops finden sich in der Oxford Street, besonders luxuriös präsentiert sich das Kaufhaus „Harrod’s“, und das „Westfield“-Einkaufszentrum, mit seinen rund 260 Läden, mit Kino und Restaurants empfiehlt sich für einen Einkaufsbummel im Trockenen, falls es einmal – nicht untypisch für London – einen Tag lang regnen sollte …

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen