Englisch ist die wichtigste Verkehrssprache überhaupt! Ungefähr 340 Millionen Menschen sprechen Englisch als Muttersprache (in Großbritannien, den USA, Australien, Neuseeland, Teilen Kanadas …), dazu kommen noch die vielen Millionen Menschen, die Englisch als erste Fremdsprache lernen, also z.B. die Inder und die meisten Europäer. Wer also Karriere machen oder sich auf Reisen verständigen möchte, sollte fließend Englisch sprechen. Es sei auch angemerkt, dass die meisten Werke wissenschaftlicher Literatur auf Englisch verfasst werden – auch Wissenschaftler sind also geradezu gezwungen, diese Sprache zu verstehen! Ein Sprachkurs in England kann Anfänger zu guten Englischkenntnissen verhelfen oder auch die Sprachkenntnisse all derer, die mit ihrem Schulenglisch nicht so recht glücklich sind, entscheidend verbessern. Sprachreisen nach England bieten große Vorteile: Besucher aus Mitteleuropa haben keine weite Anreise, und die Zeitumstellung beträgt nur eine Stunde. Und vor allem: Die Kursteilnehmer haben im Rahmen ihrer Englisch Sprachreise die Möglichkeit, den britischen Lebensstil, britische Geschichte und Kulturschätze kennen zu lernen.
London: beliebtes Ziel für Englisch Sprachreisen

Die Tower Bridge in London
Viele Sprachreisen nach England führend direkt in die Hauptstadt des Königreichs. Dort gilt es, die Freizeit sinnvoll zu nutzen, denn der Besucher möchte schließlich zahlreiche Wahrzeichen und historische Stätten mit eigenen Augen sehen! Ein „Muss“ ist der Trafalgar Square, die geschäftige Kreuzung, aber auch Londons Wahrzeichen, die Tower Bridge und der Tower selbst warten auf die Besucher. Wer sich für Politik und Geschichte interessiert, kommt auch an der Downing Street (vor allem Haus Nr. 10, wo der Premierminister residiert), an Westminster und an der königlichen Residenz Buckingham Palace nicht vorbei! Kunstinteressierte Besucher werden sich die Galerie „Tate Modern“ – eingerichtet in einem ehemaligen Kraftwerk – nicht entgehen lassen. Für viel Spaß (und einen großartigen Blick über London) sorgt eine Fahrt im Riesenrad „London Eye“. Sprachreisen nach England können auch Leuten gefallen, die gern shoppen gehen: Luxuriöse Shops und Boutiquen finden sich im Einkaufszentrum „Burlington Arcade“ in London.
Bournemouth oder Brighton: Englisch Sprachreisen ins milde Klima Südenglands
Wer seinen Sprachkurs in England gern in einer kleineren, überschaubaren Stadt absolvieren möchte, statt in der Metropole London, wird sich vielleicht gern für eines der Seebäder an Englands Südküste entscheiden. Auch in Bournemouth und Brighton finden Englischkurse für Ausländer statt. Bournemouth (um 164.000 Einwohner) verfügt über einen Sandstrand und eine schöne Strandpromenade. Ruhe und Erholung bietet ein Spaziergang durch eine der schönen Parkanlagen („Upper Gardens“, „Central Gardens“ und „Lower Gardens“). In Brighton (rund 156,000 Einwohner) drängen sich besonders an Wochenenden Einheimische und Touristen auf dem „Pier“, einer Seebrücke, auf der ein Vergnügungspark mit Karussells und Geisterbahnen aufgebaut ist. Ein hübsches Fotomotiv bietet der „Royal Pavillon“, ein kleines Schloss, das um 1820 im Auftrag eines Mitglieds der Königsfamilie erbaut wurde. Das Schlösschen ähnelt einem indischen oder chinesischen Bauwerk.