Die meisten Menschen werden die Hafenstadt Cagliari, die im Süden Sardiniens liegt, als Hauptstadt der Insel zumindest vom Namen her kennen. Doch dass nicht nur die Stadt, sondern die gesamt Insel ein Schmelztiegel von zahlreichen Kulturen sowie Völkern war, wissen sicherlich die wenigsten Touristen, die die Insel Sardinien besuchten.
Cagliari – Vielfalt seit Jahrhunderten auf Sardinien
Die Anreise nach Sardinien erfolgt bequem per Flugzeug oder Fähre, wobei vom italienischen Festland die Überfahrt von Genua oder Livorno beginnen kann und rund 10 Stunden dauert. Weiterhin ist die Insel auch schneller mit dem Schiff erreichbar, wobei die Fährauskunft zu den unterschiedlichen Zielhäfen besagt, dass größtenteils ganzjährig die Häfen auf der Insel erreichbar sind. Wer es ein wenig schneller man, der benötigt 2 bis 3 Stunden per Flugzeug, wobei nahezu alle großen Flughäfen die Hauptstadt anfliegen.
Cagliari hat eine lange, bewegte Geschichte

Blick auf Cagliari, der Hauptstadt von Sardinien
Cagliari hat nicht nur einen sehr schönen Hafen sowie Altstadt zu bieten, sondern auch historische Bauwerke, die aus den vergangenen Epochen stammen und zeigen, dass Sardinien von verschiedenen Völkern bewohnt war. Da die sardische Insel vor Hunderten Jahren sowohl von den Phöniziern als auch Römern und Byzantinern belagert und teils besetzt war, ist es nicht verwunderlich, dass dies dazu führte, dass man die Geschichte auch heute noch an den Bauwerken ablesen kann. Speziell seit der Übernahme der Insel durch die Macht Byzanz, wuchs sie Anzahl an prächtigen und über die ganze Insel gebauten Kirchen und Basiliken. Ein Beispiel hierfür ist der Dom Santa Maria di Castello, der im gotischen Stil gebaut wurde und danach auch spanische Einflüsse besitzt.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Cagliari
Daneben bietet Cagliari auch weitere historische Sehenswürdigkeiten, die über den botanischen Garten reicht, der bereits im 19. Jahrhundert eröffnet wurde sowie die bekannte Aussichtsplattform Bastione Sam Remy über der Stadt, von der aus man einen sehr schönen Blick über die Stadt hat und auch ein beliebtes Ausflugsziel der Einheimischen ist. Der Strand, der rund 5 km vom Zentrum entfernt ist, ist einer der größten der Mittelmeerinseln und ist größtenteils noch sehr naturbelassen. Weitere Informationen erhält man über das Touristenzentrum vor Ort oder die Webseite der Stadt.