Der Gardasee liegt in Oberitalien und ist der größte See des Landes. Im Italienischen trägt er den klangvollen Namen „Lago di Garda“.
Lage vom Gardasee
Der Gardasee liegt etwa 65 Meter über dem Meeresspiegel eingebettet zwischen den Alpen und der Poebene. Die gewaltige Wassermasse liegt im Norden in der Region Trentino-Südtirol, im Osten in Venetien und im Westen in der Lambardei. Charakteristisch für den Gardasee ist die Säumung des Sees im Norden durch die Gardaseeberge sowie die Lage im Süden in der Poebene.
Bei der Stadt Torbole mündet der Fluss Sarca in den Gardasee und speist diesen. Bei Peschiera del Garda, einer kleinen Stadt im Süden des Sees, verlässt der Fluss Mincio den See und mündet schließlich in den Po.
Der Gardasee wird von einigen Inseln punktiert. Ein beliebtes Ausflugsziel stellt die Insel San Biagio dar. Diese kann, je nach Wasserstand, bequem fußläufig oder aber mit dem Boot erreicht werden. Die Insel liegt in der Bucht von Manerba und San Felice direkt an ihrer Nebenisel „i Conigli“, im Volksmund auch Kanincheninsel genannt. Ebenfalls sehr bekannt ist die Isola del Garda bei Saló. Die dort beheimatete Villa Borghese ist mit ihrem großen Park und dem faszinierenden Museum eine der meistbesuchtesten Sehenswürdigkeiten des Gardasees.
Umgebung
In der Umgebung des Gardasees liegen zahlreiche kleine Städte und Dörfer, aber auch einige bekannte Ortschaften. Brenzone ist eines der bekanntesten Touristenziele der Region, aber auch Riva del Garda, Garda, Saló und Trignale weisen einen hohen Bekanntheitsgrad auf. Brescia und Verona liegen in direkter Umgebung des Gardasees.
Klima, Flora und Fauna
Das Klima am Gardasee in sub-mediterran geprägt. Heiße Sommer sowie niederschlagsarme und milde Winter kennzeichnen die Witterungsbedinungen der Region. Die Umgebung des Sees wird vorrangig von der Landwirtschaft genutzt. Besonders der Weinbau erfreut sich großer Beliebtheit, obwohl nur ausgewählte Rebsorten zum Anbau freigestellt sind. Weiterhin gibt es am Gardasee eine große Fischfangkultur. Zahlreiche Fischarten leben im See und dürfen unter besonderen Auflagen auch offiziell geangelt werden. Mediterrane Bewaldung in Form von Zypressen, Oleander, Olivenbäume und Zedern prägen das Bild der Vegetation am Gardasee und zeichnen ein typisch mediterranes Bild.
Tourismus
Für Touristen ist der Gardasee besonders aufgrund seines angenehmen Klimas ein beliebtes Reiseziel. Die Wirtschaft der Region hat sich auf den Tourismus eingestellt und so befinden sich um den See herum zahlreiche Cafés und Pensionen, Hotels und Campingplätze sowie Restaurants und Freizeiteinrichtungen. Auch Freizeitparks, wie das Gardaland, haben sich in der Region etabliert.