Mittelmeerurlauber wissen die Schönheiten dieser Region zu schätzen, besonders die auf Kalksteinfelsen entstandene Insel Capri ist eines der beliebtesten Touristenattraktionen Italiens.

Ein Naturphänomen im Golf von Neapel

Besucher der Insel bestaunen gerne eine der bekanntesten Attraktionen Capris – die Blaue Grotte. Hier fasziniert schon der nur anderthalb Meter hohe Eingang in die Höhle – ebenso wie die interessant blauschimmernden Lichteffekte im Innern der Grotte, in der eine Wassertiefe von etwa 15 Metern vorherrscht. Die geologisch zu den Tropfsteinhöhlen zugeordnete Grotte ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Insel Capri. Die schon in der Römerzeit entdeckte Grotte wurde von dem 1799 geborenen Dichter August Kopisch wiederentdeckt und durch sein Prosawerk über die Blaue Grotte einem breiten Publikum bekannt.

Die Blaue Grotte von Capri – eine touristische Attraktion im Mittelmeer

Es muss nicht unbedingt purer Sonnenschein herrschen – schon das Tageslicht genügt, um die eindrucksvollen Farbeffekte im Inneren der Höhle entstehen zu lassen. Wer dieses stimmungsvolle Naturereignis einmal selbst gesehen hat, nimmt es als unvergessliche Urlaubserinnerung mit nach Hause. Nicht nur in der Dichtkunst schlug sich die Faszination über die Grotte nieder – auch Maler ließen sich von der romantischen Ausstrahlung beflügeln. Gegenüber früheren Zeiten ist die Reise zur Grotte weniger abenteuerlich, als beispielsweise zu Lebzeiten des Autors August Kopisch im 19.Jahrhundert, der die Grotte schriftstellerisch verewigte. Heutige Besucher werden in Booten zur Grotte geführt und steigen vor dem Eingang der Höhle, aufgeteilt in Gruppen mit acht oder zehn Personen, in kleinere Boote um. Erfahrungsgemäß ist die Mittagszeit ideal, um die schönsten Lichtreflexionen zu sehen.

Im Monat Oktober jeden Jahres neigt sich die Saison für Besichtigungen und Führungen ihrem Ende zu. Die Insel Capri und die Blaue Grotte gehören untrennbar zusammen – wer hier Urlaub macht, kann neben der faszinierenden Landschaft auch das angenehme Klima am Golf von Neapel in vollen Zügen genießen.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen