Florenz, oder auf Italienisch Firenze, liegt im nördlichen Teil von Italien, in der Toskana. Im Norden wird es vom Höhenzug des toskanisch-emilianischen Apenins beschattet und im Süden von den Hügeln des Chianti begrenzt. Mitten durch die Altstadt schlängelt sich der Fluss Arno, der zu Gründungzeiten dafür sorgte, dass sich dort viele Kaufleute ansiedelten und der Stadt zu großem Wohlstand verhalfen.
Das Klima und weitere Infos über Florenz:

Blick auf den Arno in Florenz
Das Klima in Florenz gilt als gemäßigt, denn es wird im Sommer recht warm, aber im Winter kalt und feucht. Da die Luft in der Stadt, auf Grund der Lage, sehr schlecht zirkulieren kann, wird es hier in den Sommermonaten wesentlich wärmer als an der Küste.
Da der größte Teil des Stadtzentrums flach und für Busse und Autos gesperrt ist, bietet sich eine Besichtigung auch per Fahrrad an. Ganz neu, und bestimmt sehr spaßig, ist eine geführte Segway Tour durch die Stadt.
Um sich einen ersten Eindruck von den Sehenswürdigkeiten der Stadt zu verschaffen, sollte man eine Besichtigungstour immer vom Piazzale Michelangelo starten, denn von hier hat man einen atemberaubenden Blick über die ganze Stadt.
Die Sehenswürdigkeiten in Florenz:
Einer der schönsten Plätze der Stadt, ist die Piazza Signoria, hier befindet sich der beeindruckende Palazzo Vecchio, dessen Säulengang im Innenhof besonders sehenswert ist. Gleich daneben gibt es in der Loggia dei Lanzi Skulpturen, wie z.B. der Raub der Sabinerinnen, zu bewundern.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehört der Dom Santa Maria del Fiore, mit seiner 90m hohen roten Kuppel gilt er als Wahrzeichen der Stadt.
Daneben gehört die Galeria Accademia zu den wichtigsten Museen der Welt, dort sind u.a. auch einige Werke des berühmten Michelangelo besichtigen. Ebenfalls für Kunstliebhaber ein Muss sind die „Uffizien“, hier finden sich einige der kostbarsten Kunstsammlungen, von u.a. Leonardo da Vinci oder Botticelli.
Nicht vergessen werden sollte auch der Palazza Pitti, eine monumentale Anlage, mit einer interessanten Gemäldesammlung. Gleich dahinter erstreckt sich, mit 45 000 qm, einer der größten und edelsten Gärten im italienischen Stil.
Die Basilica von San Lorenzo war die Hauptkirche der Medici, eine der einflussreichsten Familien der Stadt. Die Medici Kapellen sind ein Teil davon, sie wurden zum Mausoleum umgebaut und können besichtigt werden.
Aber nicht nur kulturell hat ein Florenzbesuch etwas zu bieten, auch kulinarisch kommt man hier auf seine Kosten. Die toskanischen und florentinischen Weine sind auf der ganzen Welt berühmt und man kann sie an jeder Ecke in einem sogenannten Vinaino (kleines Lokal in dem man Wein trinken kann) probieren und genießen. Weitere Informationen zu Touren und Ausflügen in Florenz erhält man auch bei GetYourGuide.