Eines der Kleinode an der amalfitanischen Küste ist der Ort Ravello, welcher mit über 2500 Einwohner einer der größeren Orte an der Amalfiküste ist. Nachbarorte sind unter anderem Maiori und Minori, welche wie Ravello und Positano mit zu den bekanntesten Ortschaften an der Amalfiküste gehören. Schon die Römer – allerdings erst nach Ende des großen Imperiums – sollen Ravello gekannt haben, da hier angeblich eine patrizische Familie ein Anwesen im 5. Jahrhundert gegründet hatte, als sie auf der Flucht vor Barbaren waren. Später kamen die Normannen und weitere Herrscher, die sich der kleinen Stadt annahmen. So zum Beispiel die Familie Rufolo, die im 13. Jahrhundert eine der beiden Domkanzeln stifteten und somit für eine der vielen Sehenswürdigkeiten von Ravello sorgten, die man auch heute noch in einem Urlaub besichtigen kann. Für einen Urlaub in Ravello bieten sich als Unterkünfte die hiesigen Hotels an, welche über einen guten Service und Qualität, gepaart mit wunderschönen Aussichten auf die amalfitanische Küste verfügen. Hotels in Ravello gibt es für jeden Geldbeutel und für jeden Geschmack. Die Hotels in Ravello, wie hier bei bella-ischia.de angeboten, sind allerdings – auf Grund ihrer zentralen Lage an der Amalfiküste – sehr beliebt, weshalb es sich empfiehlt für den Urlaub in Hotels in Ravello frühzeitig zu buchen.

Blick auf die Amalfiküste bei Ravello

Wer den Urlaub in Ravello in den Hotels verbringt, hat zudem die Gelegenheit auf die Unterstützung der besagten Hotels bei der Planung der Besichtigungen zurück zu greifen. So bieten einige Hotels geführte Touren nach Pompeji, Herculaneum, Neapel, zu den Inseln des Golfs von Neapel und natürlich auch entlang der Amalfiküste an. Wem dies zu viel Organisation ist, kann allerdings auch nur auf den Wissensschatz der Angestellten der Hotels in Ravello zurückgreifen und sich ausschließlich beraten lassen.

Sehenswürdigkeiten gibt es einige: beginnend mit der Terrazza dell’Infinito der Villa Cimbrone, die einen atemberaubenden Blick über die Amalfiküste und den Golf von Neapel eröffnet bis hin zu dem Dom S.Pantaleon und diverse weitere Sakralbauten – die einfach zum Bild einer italienischen Ortschaft dazu gehören – in der Stadt. Natürlich darf man die beiden Villen Cimbrone und Rufolo selber nicht vergessen und auch das Oscar-Niemeyer-Auditorium sollte man bei einem Urlaub in Ravello unbedingt einmal besichtigt haben.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen