Siena, eine Stadt in der Mitte der Toskana, ist einer der schönsten Orte dieser historischen Landschaft Mittelitaliens. Es wird vermutet, dass Siena aus einer etruskischen Siedlung entstand, die unter römischer Herrschaft eine Kolonie namens Saena Iulia wurde. Großes Ansehen erlangte die Stadt im Mittelalter, als sie mit Florenz um die Vorherrschaft in der Toskana kämpfte.

Die Kirchenlehrerin und Mystikerin, die heilige Katharina von Siena, wurde in dieser Stadt geboren. Sie, die Schutzpatronin Italiens, starb 1380 in Rom, ihr Haupt aber befindet sich heute in der Kirche San Domenico in Siena.

Wer in die Toskana reist, der wird hier herzlichst aufgenommen, denn dieser Landstrich ist nicht nur landschaftlich gesehen ein Genuss, auch die sprichwörtliche Gastfreundlichkeit begegnet einem auf Schritt und Tritt. Und so wundert es nicht, dass Ferienwohnungen in der Toskana so beliebt sind wie noch nie. Auch in und um Siena herum findet man stets die passende Unterkunft, die es einem erlaubt, zu den wichtigsten und größten Sehenswürdigkeiten der Toskana ohne Probleme zu gelangen.

Palazzo Pubblico an der Piazza del Campo in Siena

Palazzo Pubblico an der Piazza del Campo in Siena

Die Stadt selber gliedert sich in drei „Terzi“, die wiederum aus insgesamt 17 Stadtteilen – so genannte Contrade – bestehen. Sie spielen seit je her eine sehr wichtige Rolle bei dem berühmten Palio di Siena, welches Wahrzeichen der Stadt ist. Dieses namhafte Pferderennen, welches alljährlich zweimal im Sommer auf der Piazza del Campo stattfindet, ist ein Spektakel der ganz besonderen Art.

Aber auch außerhalb dieses Schauspiels ist Siena ein Besuch wert. Allein schon die Lage ist etwas Besonderes, liegt Siena doch auf drei teils steil abfallenden Hängen, und zum muschelförmigen Piazza del Campo – dem Mittelpunkt des Ortes – führen nahezu alle Gassen der Stadt.

Siena, das eine der ältesten Universitäten des Landes besitzt, gilt als die besterhaltenste gotische Stadt des Landes. Aufgrund seiner Schönheit wurde die historische Altstadt 1995 zum UNESCO-Welterbe erklärt. Rund um die berühmte, historische Piazza del Campo spielt sich auch heute noch das Leben Sienas ab. Im Sommer findet man hier Menschen aller Nationalitäten das typisch italienische Leben genießen. So steht hier der Fonte Gaia – der „Brunnen der Freude“, wie er übersetzt heißt -, um den sich nicht nur junge Leute scharen um zu kommunizieren und zu genießen. Dieser mit Figuren so reich verzierte Brunnen stammt aus dem Beginn des 15. Jahrhunderts. Auch der Palazzo Pubblico – das Rathaus –, mit dessen Bau 1297 begonnen wurde, ziert den Campo. In seinem Inneren kann man einige gut erhaltene Kunstwerke betrachten. Wahrzeichen des Platzes aber ist der 102 Meter hohe Torre del Mangia, von dessen Spitze aus man einen herrlichen Rundumblick über Siena und die Toskana genießen kann.

Der Dom zu Siena

Der Dom zu Siena

Eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt ist der Dom aus dem 13. bis 14. Jahrhundert, welcher aus schwarzem und weißem Marmor besteht. Zahlreiche weitere interessante Kirchen – wie etwa die Basilica di San Clemente in Santa Maria dei Servi, die Karmeliterkirche San Niccolò del Carmine oder die Santuario di Santa Caterina, Geburtshaus der Heiligen Katharina von Siena – befinden in Siena. Gleich vis-à-vis des Doms befindet sich das Pilgerhospiz, das Ospedale Santa Maria della Scala, welches heute zahlreiche Fresken und andere Kunstwerke beherbergt.

Bewundernswert sind zudem das Museo dell´Opera del Duomo, die Accademia Musicale Chigiana, der Palazzo Sambieni, welcher Sitz der ältesten Bank der Welt – der Banca Monte dei Paschi di Siena – ist, sowie natürlich die Pinacoteca Nazionale mit zahlreichen Kunstwerken des 13. bis 16. Jahrhunderts. Aber auch unabhängig von diesen historischen Gebäuden bietet die Stadt ein ganz besonderes Flair. Ein Bummel durch die engen Gassen mit den typischen Geschäften und Straßencafés ist ein ganz besonderes Erlebnis. Und als Krönung kann man sich in einem der Cafés der Familie Nannini – Tochter Gianna Nannini ist eine bekannte Sängerin und Sohn Alessandro ein ehemaliger Formel 1-Fahrer – ein Dolce sowie einen exzellenten italienischen Kaffee gönnen.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen