Die italienische Region Trentino-Alto Adige, oder auch in Deutsch Trentino-Südtirol gehört zu den fünf autonomen Regionen des Landes Italien. Sie befindet sich direkt im Nordosten an der Grenze zu Österreich und im Osten zur Schweiz. Das komplette Trentino liegt in den Ausläufern der Alpen. Prägnant sind die Dolomiten, die ein perfektes Ziel für Bergwanderer oder Wintersportler bilden. Aber ebenso verzaubert das Trentino vom Brenner bis zum Gardasee mit seinen romantischen Tälern, zauberhaften Almwiesen und zahlreichen Panoramawegen. Vor allem die Natur- und Wanderfreunde werden hier voll und ganz auf ihre Kosten kommen.

Die Lage der Region Trentino Süddtirol
Das Klima kann durch die alpine Lage als gemäßigt bezeichnet werden, im Süden jedoch sind die mediterranen Einflüsse deutlich spürbar. Im Sommer können vermehrt Regentage die Besucher überraschen, während die anderen Jahreszeiten bedeutend trockener ausfallen. Als die beste Jahreszeit für das Trentino wird der Mai bis zum Oktober gewertet. Im Sommer eignet sich ein Bade- oder Wassersporturlaub am Gardasee oder an einem der anderen 297 Seen. Hier sind Segeln, Schwimmen oder Tauchen möglich. Für Wanderungen durch die faszinierende Natur und Bergwelt sind der September sowie der Oktober am angenehmsten. Des weiteren sind perfekte Bedingungen zum Paragliden, Drachenfliegen, Reiten oder Golfen vorhanden. Im Winter stehen zahlreiche Skigebiete für Abfahrten oder auch Langlauf an. Darüber hinaus locken diverse Städte mit Freilufteisbahnen.
Aber ebenso wird die Kultur im Trentino großgeschrieben. Denn diese Region zählt als ein Land der Gegensätze und dennoch der verschiedensten Begegnungen. Wo sich Bergpässe und Hochplateaus mit den Tälern und Ebenen abwechseln, sind die verschiedensten Kulturen anzutreffen. In der Antike wurde die Kultur von den Römern und der Kelten bestimmt, im Mittelalter waren es die Germanen und Rätoromanen. In der heutigen Zeit vermischen sich Deutsche, Italiener und Ladiner und bringen ihre eigene Kultur ein. Sie spiegelt sich in Traditionen und Brauchtümer, sowie im ganz eigenen Dialekt und der Gastronomie wieder. In der Hauptstadt Trient sind zahlreiche Museen vorhanden, die einen guten Einblick in die Geschichte geben. Zu den kulturellen Veranstaltungen gehören zahlreiche Musik- und Tanzfestivals, die über das ganze Jahr stattfinden und sich an jeden Geschmack richten.
Da das Trentino auf seine Gäste vorbereitet ist, befinden sich in der gesamten Region die verschiedensten Hotels, die sich an die Bedürfnisse der Touristen richten. Von kinderfreundlichen Unterbringungsmöglichkeiten bis hin zu familiengeführten Wellnesshotels reichen die Angebote. Wer günstig ins Trentino reisen möchten, sollte entweder möglichst rechtzeitig buchen, um die gewünschte Unterbringung zu finden. Aber selbst Kurzentschlossene können noch von Last Minute-Angeboten Gebrauch machen.