Madonna di Campiglio, eines der beliebtesten Skigebiete Italiens, liegt in einem atemberaubenden Tal zwischen der Gruppe der Brenta Dolomiten und den Gletschern Adamello und Presanella.
Die Geburtsstunde dieses überaus idyllischen Städtchens schlug in der zweiten Hälfte des Jahres 1800, als ein Geschäftsmann aus dem Trentino hier Ländereien kaufte. Er liess für die Liebhaber der Berge das erste Hotel in Madonna di Campiglio bauen. Touristen gab es zu dieser Zeit aber noch keine, da die Fahrt mit der Kutsche von der nächstliegenden Stadt mehr als drei Stunden dauerte. Erst als die ersten, guten Straßen gebaut wurden, kamen die ersten Urlauber an. Seitdem hat Madonna di Campiglio nie aufgehört zu wachsen. Selbst die Mitglieder des Habsburger Adels schafften es bis hierher, um die fantastische Bergwelt der imposanten Brenta Dolomiten zu bestaunen. Heute begrüßt Madonna di Campiglio jährlich Tausende von Gästen, die hier inmitten der überwältigenden Natur ihren Sommer- und Winterurlaub verbringen.
Der erste Sessellift , der Madonna di Campiglio mit dem Monte Spinale (2104 m) verbindet, wurde 1948 eingeweiht. In den 50er Jahren wurden Gondelbahnen zu den fünf Seen und einige Skilifte gebaut. Heute decken die Aufstiegsanlagen ingesamt 90 km ab und bieten eine Kapazität von 30.700 Fahrgästen pro Stunde. Des Weiteren sind in den nächsten Jahren Gondeln und Lifte geplant, die Madonna di Campiglio mit den Pisten von Pinzolo verbinden.
Das unerschöpfliche Freizeitangebot sorgt in Madonna di Campiglio für einen kurzweiligen Urlaub. Hier können Sportler das ganze Jahr über ihren Lieblingssport praktizieren. Die vielen Parks und Spielplätze sind gut ausgestattet, um Kinder stundenlang zu beschäftigen , die Schaufenster der Fußgängerzone können mit den exklusiven Vierteln einer jeden Großstadt in Konkurrenz treten und die vielen Bars, Restaurants, Spielhallen und Diskotheken garantieren den Nachtschwärmern eine jede Menge an Spaß und Unterhaltung.
Madonna di Campiglio ist auch der beste Ort um eine Wintersportart zu erlernen oder zu verbessern. Viele der renommierten Schulen für Ski, Bergsteigen, Wandern, Eisklettern und Schlittenhundefahren haben ihren Sitz in Madonna di Campiglio. Im Winter gibt es in den tieferen Lagen der Brenta-Gruppe ein reichhaltiges Angebot an Schneeschuhwanderungen, Schlittenfahrten und Langlaufloipen. Die Lifte bringen die Besucher schnell in die großen Höhen, wo sie ein breites Netz an Skipisten aller Schwierigkeitsstufen vorfinden.
Doch auch im Sommer ist Madonna di Campiglio ein wahres Wunderland. Die Gegend ist reich an Seen und Kiefernwäldern. Eine Vielzahl von einfachen Wegen führt durch die malerischen Wälder und Weiden hinauf zu den mittleren Höhenlagen. Naturliebhaber gelangen ohne viel Aufwand zu wunderschönen und abgelegenen Orten, wo sie ein Meer an Blumen vorfinden, das von dem süßen Duft von Himbeeren, Erdbeeren und Heidelbeeren umrahmt wird. Die Liebhaber des Radsports dürfen sich im gesamten Val Rendena auf viele Wege und Touren freuen, während die vielen Bergseen ein wunderbares Ziel für Spaziergänge darstellen. Zudem gelangt man in den unzähligen Berg- und Almhütten in den Genuß der traditionellen Gastfreundschaft der Bergbewohner.
Trackbacks/Pingbacks