Alto Adige – besser bekannt als Südtirol – ist das nördlichste Verwaltungsgebiet Italiens. Es zählt zur autonomen Region Trentino-Südtirol. Denkt man an Südtirol, so denkt man in erster Linie an Berge, Vielsprachigkeit und Wandern. Dabei ist Südtirol eine Region der Gegensätze und des Miteinanders: Mediterrane Lebensart trifft auf Wintersportatmosphäre, alte Traditionen leben neben moderner Gesellschaftsstruktur, und Deutsche, Ladiner sowie Italiener pflegen jeweils ihre sprachlichen sowie kulturellen Traditionen. Stets jedoch werden rund ums Jahr Besucher aus allen Herren Ländern mit einer enormen Gastfreundschaft empfangen. Besonders beeindruckend aber sind die Dolomiten, welche von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurden.
Wandern für Anfänger und Fortgeschrittene:

Die Lage der Region Trentino Süddtirol
Viele Urlauber kommen zum Baden, zum Wintersport oder zum Shoppen nach Meran sowie nach Bozen, um den Ötzi zu besuchen. Viele jedoch reisen an, um zu wandern. Wandern kann man übrigens in Südtirol sowohl als geübter Sportler als auch als Freizeitwanderer, denn diese Region Norditaliens bietet – zumeist gut ausgebaute – Wanderwege in verschiedenen Längen sowie unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Gleichgültig, für welche Routen für welchen Schwierigkeitsgrad oder für welche Länge Sie sich entscheiden, eines ist allen Wanderungen gleich: Südtirol lässt Sie eine atemberaubende Vielfalt an Flora und Fauna aber auch an beeindruckenden Panoramen entdecken. Dabei sollten Sie stets beachten, dass Sie das richtige Schuhwerk aber auch die entsprechende restliche Ausrüstung – wie etwa eine warme und stylische Fleeceweste für alle Fälle – dabei haben. Zudem sind Wanderkarten und ein vorherig abgehörter Wetterbericht vonnöten. Gleichgültig, ob Sie Gipfel erstürmen, Talwanderungen vornehmen, Höhenwege, Klettersteige oder Rundtouren wählen, stets können Sie sich auf eigene Faust oder mit einer geführten Wanderung in angenehmer Gesellschaft bewegen. Allen gleich sind gemütliche Hütten und Jausen-Stationen, die Sie auf Ihrer Wanderung zum kurzen oder auch längeren Verweilen einladen.
Beliebte Wanderrouten in Südtirol:
Einige der beliebtesten Wanderstrecken Südtirols befinden sich im Hochpustertal, auch bekannt als das Land der Drei Zinnen. Auch hier können Sie sowohl anspruchsvolle Touren, als auch Wanderungen auf den Hochplateaus – die über moderne Bergbahnen leicht zu erreichen sind – unternehmen oder in den Seitentälern wandern. Interessante Wege führen durchs Vinschgau, aber auch in der Umgebung von Meran oder Bozen, sowie in nahezu jedem Fleckchen Südtirols können Sie fantastische Wanderungen alleine, in der Gruppe oder mit der ganzen Familie unternehmen. Besonders schön ist es um Kaltern – italienisch Caldaro – herum, wenn man zwischen Wein- und Obstanbau die herrliche Landschaft rund um den gleichnamigen See beim Wandern genießen kann.
Gleichgültig, ob Sie sich für eine kurze, eine mehrstündige, eine ein- oder mehrtägige Wanderung oder gar für eine Tour über mehrere Wochen hin entscheiden, Sie werden stets beeindruckt sein von der faszinierenden Landschaft sowie der abwechslungsreichen, beeindruckenden Kulisse und der unbeschreiblichen Atmosphäre. Südtirol ist eben einen Wanderurlaub wert!