Zu den schönsten Städten Norwegens gehört Trondheim. Die Stadt liegt an der Mündung des Flusses Nidelva, am 130 Kilometer langen Trondheimsfjord, gehört zur Provinz Sør-Trøndelag und ist nach Oslo und Bergen die drittgrößte Stadt des Landes. Gleichzeitig ist Trondheim die Hauptstadt des Verwaltungsgebiets Sør-Trøndelag. Als die Hafenstadt 997 vom Wikingerkönig Olav I. Tryggvason gegründet wurde, trug sie den Namen „Nidaros“. Sie wurde Sitz des Königs und war bis 1380 die Hauptstadt Norwegens. Trondheim fiel im Laufe der Jahrhunderte einigen Bränden zum Opfer. Immer wieder wurden Stadtteile zerstört, unter anderem auch, im Jahr 2002, Teile der Altstadt. Heute erstrahlt Trondheim in neuem Glanz. Die Stadt ist Erzbischofssitz und bereits seit 1968 Universitätsstadt.
Trondheim bietet seinen Besuchern eine bunte Mischung interessanter Sehenswürdigkeiten.
Wer sich durch die Haupteinkaufsstraße „Munkegate“ treiben lässt, gelangt schon bald zum Dom, zum Zentrum und zum Marktplatz. Hier steht auch das Denkmal des Stadtgründers. Die Restaurants, Bars und Cafes laden zu einem kleinen Imbiss und zum gemütlichen Verweilen ein. Berühmt ist die Stadt vor allem für seinen „Nidarosdom“. Er befindet sich, wie der Palast des Erzbischofs, am Rande der schönen Altstadt und gilt als das Wahrzeichen Trondheims. Mit dem Bau der Domkirche wurde bereits im Jahr 1152 begonnen, aber in den folgenden Jahrhunderten kam es immer wieder zu Bränden und Ausplünderungen. Der zum Teil schwer zerstörte Dom, wurde daraufhin im Jahr 1869 neu aufgebaut. Die prächtige Kirche ist der geistliche Mittelpunkt Norwegens und sämtliche Zeremonien des Königs finden in ihr statt.
Von der Aussichtsplattform des Fernsehturms „Tyholttårnet“ aus, liegt einem die ganze Stadt zu Füßen. Von hier oben eröffnet sich ein großartiger Blick auf die farbenfrohen Speicherhäuser am Flusse des Nidelva . Die Häuser wurden aufwendig restauriert und dienen heute als Wohnungen, Restaurants und Büros. Sie gehören zu den beliebtesten Fotomotiven Trondheims. Auch die barocke Festung „Kristiansten“, eine weitere der vielen Sehenswürdigkeiten die Trondheim zu bieten hat, und sich auf einer Anhöhe in der Nähe der Altstadt befindet, ist schon vom Fernsehturm aus zu erkennen. Als eine besondere Attraktion präsentiert sich der Fahrradlift, der die Besucher hinauf zur Festung bringt.
Ein Ausflug zur 2 Kilometer entfernten Insel „Munkholmen“ gehört zu den Höhepunkten einer Reise nach Trondheim. Die unter Denkmalschutz stehende Insel hat sich zu einem wahren Besuchermagneten entpuppt. Von Ravnkloa aus bringen Boote sowohl Touristen als auch Einheimische zum beliebten Eiland. Die Insel erzählt von einer bewegenden Geschichte. Bereits vor dem 12. Jahrhundert diente sie als Hinrichtungsstätte und später auch als Gefängnis. Das um 1100 auf der Insel gegründete Kloster verfiel jedoch wieder und im 17. Jahrhundert wurde „Munkholmen“ zur Festung ausgebaut. Im 2. Weltkrieg diente die Insel den Deutschen als Verteidigungsanlage „Batterie Munkholmen“, auf der sechs Flakstellungen errichtet wurden. Heute strömen unzählige Gäste auf die Insel, um sich zu entspannen und vom Alltag abzuschalten. Für ein romantisches Picknick oder zum Sonnen und Baden bietet sich die Insel als perfekter Ruhepol an.
Trondheim, die historische Königsstadt, spielt sich mit Charme und abwechslungsreichen Freizeitangeboten in die Herzen ihrer Besucher und ist immer wieder eine Reise wert!