Möchten Sie einen gemütlichen Familienurlaub in herrlicher Bergwelt verbringen, mit schönen Wandermöglichkeiten, interessanten Einblicken in regionales Brauchtum und – nicht zuletzt – mit leckeren Speisen? Dann kommen Sie ins Zillertal in Tirol! Das Gebirgstal erstreckt sich östlich von Innsbruck in Nord-Süd-Richtung entlang dem Fluss Ziller, der in den Inn mündet. Die Gipfel der Zillertaler Alpen, beispielsweise der 3.376 m hohe Große Löffler, schauen auf das sonnige Tal hinab. Die Orte im Zillertal liegen alle auf Höhen über 500 m (Mayrhofen z.B. auf 633 m, Zell am Ziller auf 575 m Höhe) – gute, gesunde Gebirgsluft ist hier garantiert!

Interessante Wanderungen im Zillertal

Wanderer im Gebirge

Wanderer im Gebirge

Eltern mit kleineren Kindern oder Senioren möchten vielleicht nicht ganz weit oben im Gebirge wandern. Für sie sind die Rund- und Themenwanderwege unten im Tal oder „auf halber Höhe“ ideal. Wie wäre es beispielsweise mit einem Spaziergang zur Gerlosberg-Kapelle über den „Kreuzweg Gerlosberg“. An dem nur 340 m langen Weg laden Wegkreuze zur Andacht ein. Sommerbergbahnen bringen die Touristen ganz ohne Anstrengung auf große Höhen inmitten der Bergwelt: Die Rosenalmbahn startet bei Zell am Ziller auf 580 m Höhe; ihre Bergstation befindet sich auf 1.744 m Höhe. Oben locken herrliche Spazierwege und grandiose Ausblicke! Wer gut zu Fuß ist, könnte von Mayrhofen aus zur Berliner Hütte (2.042 m Höhe) wandern. Dort können die Wanderer sogar übernachten. Der „Berliner Höhenweg“, der über die Berliner Hütte führt, erschließt die Zillertaler Alpen bis hinüber nach Südtirol. Für sportliche Leute ab 10 Jahren steht der Hochseilgarten Gerlos offen. Die Übungen in luftiger Höhe (z.B. Balancieren auf Stämmen) sind eine gute Vorbereitung für zukünftige Alpinisten! Ein wirklich lustiger Erlebnisweg wartet bei Königsleiten am Gerlospass auf die Gäste: der „Jodelwanderweg“. Auf diesem Weg kommen die Wanderer an verschiedenen Stationen vorbei, wo sie Jodelübungen absolvieren können!

Produkte aus dem Zillertal sind lecker!

Die Tiroler Küche gilt – zu Recht – als deftig und kräftig. Typische Speisen sind Knödel, im Fett gebackene Krapfen, Kässpätzle und „Gröstl“ (ein Pfannengericht mit Fleisch, Kartoffeln und Zwiebeln). Solche leckeren Speisen sind geeignet, müde Wanderer zu stärken und das Wohlbefinden zu erhöhen. Gutes Essen ist eine Voraussetzung für Wellness! Kein Wunder also, dass eine Gegend, in der solche Speisen serviert werden zu den Top-Wellness-Regionen gezählt wird! Möchten Sie einmal dabei zuschauen, wie typisch alpenländische Produkte im Zillertal hergestellt werden? Dann besuchen Sie während Ihres Urlaubs einmal die „Erlebnis-Sennerei Zillertal“ in Mayrhofen, wie hier im Artikel von Wellness-Regionen beschrieben! Gäste können in dem Betrieb – natürlich aus Hygienegründen hinter Glasscheiben – dabei sein, wenn diverse Käsesorten, Quark und Butter produziert werden. Der Hofladen verkauft die Leckereien an die Besucher. Im Sommer ist die „Erlebnis-Sennerei Zillertal“ täglich geöffnet!

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen