Egal zu welcher Reisezeit man in den Urlaub starten möchte: Die Kanaren laden rund um das Jahr mit milden Temperaturen zu erlebnisreichen Inselferien ein. Auch als Inseln des ewigen Frühlings bezeichnet, ermöglicht jede der Kanarischen Inseln sonnige Stunden am Atlantischen Ozean. Die Vulkaninsel Gran Canaria sticht dabei jedoch aufgrund ihrer vielfältigen Landschaften besonders hervor. Was zeichnet den Urlaub auf Gran Canaria aus?

Kathedrale in Las Palmas - Gran Canaria

Blick über die Kathedrale in Las Palmas auf Gran Canaria

Die Kanarischen Inseln sind eine zu Spanien dazugehörige Autonome Gemeinschaft. Gran Canaria ist das drittgrößte Archipel der Inselgruppe und anhand der fast kreisrunden Form schnell zu erkennen. Im Westen wird Gran Canaria von der größten Kanaren-Insel Teneriffa, im Osten von Fuerteventura umgeben. Darüber hinaus beeindruckt die Nähe zum nordafrikanischen Festland, denn die Küste Marokkos ist von Gran Canaria nur wenige hundert Kilometer entfernt.

Während die Nachbarinsel Teneriffa in erster Linie für ihre schönen Strände bekannt ist, bietet Gran Canaria viele verschiedene Anziehungspunkte. Hierzu gehören die feinen Sandstrände der Touristenzentren Playa del Ingles und Maspalomas im Süden der Insel, die eindrucksvolle Dünenlandschaft von Maspalomas, der Lorbeerwald im Botanischen Garten auf Gran Canaria, tiefe Vulkankrater im Inselinnern sowie die faszinierende Steilküste im Inselwesten. Über diese und weitere Besonderheiten der Kanarischen Inseln kann man sich auch auf der Homepage verschiedener Reiseanbieter ausführlicher informieren.

Gran Canarias Eigenschaften als Miniaturkontinent entdeckt man am besten bei einer Inseltour. Entsprechende Angebote sind vor Ort buchbar, können aber auch individuell geplant werden. Dabei können sich Feriengäste auf Gran Canaria auch auf ein gut ausgebautes Busnetz verlassen. Wer jedoch insbesondere das Inselinnere erkunden möchte, kommt mit einem Mietwagen oder organisierten Rundfahrten schneller ans Ziel. Zu den Reise-Highlights gehört dabei beispielsweise die Gemeinde Agüimes, wo man in den umliegenden Tälern (Barrancos) ganz besonders den Spuren der Guanchen, den so genannten Ureinwohnern der Kanaren, folgen kann.

Folgt man der Route in nördlicher Richtung ergibt sich sogar eine Möglichkeit, innerhalb weniger Minuten einmal Insel-Hopping rund um die Kanaren zu betreiben. In der idyllisch gelegenen Gemeinde Firgas befindet sich mit dem Paseo de Gran Canaria eine einladende Promenade, zu deren Anziehungspunkten nicht nur die dekorative Kachelkunst rund um die Inselgemeinden Gran Canarias gehört. Auch jede der insgesamt sieben Kanarischen Inseln wurde in Firgas inmitten einer Gasse mit entsprechender Keramikkunst dargestellt.

Die Anreise nach Gran Canaria erfolgt über den Flughafen Las Palmas. Dieser befindet sich rund 18 Kilometer südlich von der gleichnamigen Inselhauptstadt. Bequem sind auch die Ferienorte im Süden der Insel zu erreichen, denn San Agustín, Playa del Ingles und Maspalomas erreicht man mit dem Bus vom Flughafen bereits nach etwa 30-minütiger Fahrt. Die Webseite Tourismodecanarias.com bietet viele weitere Tipps für den Urlaub auf den Kanarischen Inseln, inklusive einer Vielzahl von schönen Fotoaufnahmen, welche die Naturschönheiten von Gran Canaria betonen.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen