Wenn im mitteleuropäischen Herbst wieder das übliche Schmuddelwetter einsetzt, wäre der richtige Moment gekommen, sich nach einem angenehmen Reiseziel umzusehen! Wie wäre es mit einem Trip nach Mallorca?

Mallorca bietet im Herbst ein angenehmes Klima mit Durchschnittstemperaturen von 23,4 °C im September, 19,7 °C im Oktober und immer noch 15,7 °C im November. Und viel Sonnenschein wartet auf den Touristen: Im September scheint auf Mallorca rund acht Stunden lang die Sonne, im Oktober sieben Stunden lang, und sogar im November können noch ca. sechs Sonnenstunden erwartet werden. Diese klimatischen Verhältnisse sind ideal für alle, die dem nasskalten Herbst zu Hause entgehen möchten, aber auch für alle, denen der Hochsommer auf den Balearen zu heiß ist.

Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Port de Soller

Blick auf Port de Soller auf Mallorca

Der Herbst ist die ideale Zeit für Kulturtouristen! Die Sehenswürdigkeiten der Inselhauptstadt Palma sind dann nicht so sehr von Besuchern überfüllt wie in der Hauptsaison; und falls doch einmal ein Regenschauer fällt (was im Oktober bei durchschnittlich sieben Regentagen schon vorkommen kann!), lassen sich schöne Stunden in den Museen verbringen. Da wäre z.B. das Kunstmuseum „Es Balance“ in Palma, das an einem romantischen Ort angesiedelt ist, nämlich in einer Bastion der uralten Stadtmauer. Hier werden Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst gezeigt. Interessant ist auch das Miró-Haus mit dem Original-Atelier von Joan Miró. Und zu jeder Jahreszeit sehenswert sind die Kathedrale von Palma, „La Seu“, und das Kastell, das oberhalb der Stadt thront. Im Kastell ist das Stadtmuseum untergebracht. Für die Kulturtouristen wäre eine Ferienunterkunft unmittelbar in Palma de Mallorca oder in der Umgebung der Inselhauptstadt empfehlenswert. Eine Ferienwohnung auf Mallorca wäre gerade im Herbst, außerhalb der Hauptsaison, besonders preisgünstig. Vielleicht beschließt der eine oder andere Tourist, gleich hier zu überwintern!

Wandern auf Mallorca

Wer in den Herbsttagen die Insel Mallorca auf Wanderschuhen entdecken möchte, könnte ein Ferienquartier im Tramuntana-Gebirge im Nordwesten der Insel wählen, beispielsweise in der Gemeinde Sóller. In der Umgebung von Sóller kommen begeisterte Wanderer sicherlich auf ihre Kosten! Eine 16 km lange Tour führt beispielsweise vom Cúber-Stausee bei Sóller zum Kloster Lluc. Vom Stausee aus wird zunächst der Pass Coll Prat angesteuert, dann geht es weiter über die Hochebene Prat de Cuber und – durch einen Steineichenwald – auf den Coll de Coma Freda und schließlich zum Kloster. Kloster Lluc ist eine bekannte Wallfahrtsstätte; die Pilger besuchen die Marienkapelle des Klosters. Sehenswert sind auch die Klosterkirche und das Museum. Trainierte Wanderer könnten auch den höchsten Berg von Mallorca, den Puig Major (1.445 m), besteigen. Im Herbst ist die Wahrscheinlichkeit, dass dort oben Schnee liegt, gering – im Januar und Februar schneit es im Tramuntana-Gebirge manchmal.

Auch der Südwestzipfel von Mallorca – die Gegend um Andratx – ist für Wanderer attraktiv. Ein schönes Ausflugsziel wäre z.B. die Dracheninsel „Sa Dragonera“, die von dem Dorf Sant Elm (westlich von Andratx gelegen) per Bootsausflug erreicht werden kann. Auf der Felseninsel, die unter Naturschutz steht und verschiedenen typischen Tierarten wie etwa den Eidechsen, Lebensraum bietet, dürfte es manchen Touristen im Hochsommer zu heiß sein; im Herbst dagegen lässt sich die wildromantische Natur der Dracheninsel bei gemäßigten Temperaturen genießen!

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen