Die herrliche Hauptstadt Mallorcas, Palma de Mallorca, lockt mit ihrem schönen Stadtbild und den wunderbaren Sehenswürdigkeiten alljährlich zahlreiche Touristen in die Stadt. Eingebettet in die Bucht von Palma bietet die mallorquinische Metropole viel Abwechslung zwischen Strand, Kultur und einer herrlichen Landschaft im Hinterland. Während man dort wundervolle Exkursionen, Wanderungen und Fahrradausflüge unternehmen kann, lockt die herrliche Küste zu Segeltörns und Bootsausflügen. In Palma de Mallorca gibt es auch den größten Hafen der Insel. So kann man die mallorquinische Hauptstadt vom spanischen Festland mit der Fähre erreichen, aber der größte Teil der Touristen nutzen die günstigen Flugverbindungen von ganz Europa aus, um hier einen wundervollen Urlaub bei mildem Klima zu verbringen.

Im Südwesten der Stadt erstreckt sich die Küstenlinie der Bucht von Palma mit ihren bekannten Sandstränden. Besonders beliebt bei Sonnenanbetern ist dabei der 10 Kilometer lange Sandstrand ‚Platja de Palma‘, der bis zur Partyhochburg S’Arenal reicht, und die westlich von Palma liegende Bucht ‚Cala Major‘. An den warmen Sommertagen tummeln sich hier unzählige Badenixen und freuen sich schon auf das lebendige Nachtleben in den angrenzenden Diskotheken und Bars.

Wer es dagegen lieber etwas ruhiger angeht, sollte am besten außerhalb der Hauptsaison kommen und die milden Frühjahrs- und Herbstmonate nutzen, um ausgiebige Sightseeingtouren und Ausflüge in die wunderschöne Umgebung zu machen. Von einer Mallorca Ferienwohnung oder einem der günstigen Hotelzimmer kann man zu jeder Jahreszeit die Vorzüge von Palma de Mallorca genießen.

Die Kathedrale von Palma de Mallorca

Kathedrale in Palma de Mallorca

Kathedrale in Palma de Mallorca

Bei einer Stadtbesichtigung darf ein Besuch der imposanten Kathedrale ‚La Seu‘, dem Wahrzeichen der Stadt, nicht fehlen. Am besten besucht man zunächst den ‚Parc de la Mar‘, um von dort einen Eindruck von den gigantischen Ausmaßen dieses herrlichen gotischen Bauwerks zu bekommen.Bei windstillem Wetter spiegelt sich die einst auch als Mausoleum für die mallorquinische Königsfamilie gedachte Kirche im Teich des Parks. Begibt man sich anschließend zur Kathedrale, fällt einem die etwa 13 m große Rosette sofort ins Auge. Der größte Besucherandrang in der Kathedrale herrscht nicht ohne Grund am Vormittag. Denn dann scheint die Sonne durch die großen bemalten Rosetten der Ostseite und überzieht das Kircheninnere mit einem einzigartigen Farbenspiel, das man nicht verpassen sollte.

Neben dem Besuch der Kathedrale lohnt sich auch ein Abstecher zum ‚Almudaina-Palast‘, der sich gleich nebenan befindet. Von hier kann man den Blick über die gesamte Bucht schweifen lassen und ein Museum mit alten Teppichen und Kunstwerken besichtigen. Ganz in der Nähe befindet sich auch der wunderschöne ‚Palau March‘ sowie der ‚Plaça Cort‘ mit dem schönen Rathaus und dem riesigen 1000-jährigen Olivenbaum. Ein Bummel durch das historische Zentrum mit seinen schmalen, kopfsteingepflasterten Gassen gibt einen Eindruck von der wechselvollen Geschichte Mallorcas. Im Stadtbild zeigt sich so auch eine wunderbare Mischung aus spanisch-katalanischen und arabischen Einflüssen.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen