Dass Spanien zu den liebsten Urlaubsländern der Deutschen gehört, ist längst kein Geheimnis mehr. Die meisten Reisenden streben dabei Mallorca an, doch auch spanische Städtereisen stehen bei Urlaubern hoch im Kurs. Für eine solche kommen nicht etwa nur Madrid oder Barcelona infrage – auch Sevilla muss sich nicht vor jenen weltbekannten Städten verstecken.

Flamenco, Lebensfreude, Stierkampf – typisch Sevilla

Einer der größten Vorzüge der südspanischen Stadt ist, dass sie mit einer mittleren Jahrestemperatur von 18,6 °C zu den heißesten Städten Europas gehört. Für Touristen bedeutet dies, dass die Temperaturen selbst in den kühleren Jahreszeiten mild sind. Im Sommer kann es dagegen beinah unerträglich heiß werden, weshalb Sevilla nicht unbedingt die perfekte Destination für einen Sommerurlaub darstellt.

Plaza de Espana in Sevilla

Die Plaza de Espana in Sevilla

Wir können Ihnen als Reisezeit den Frühling ans Herz legen. Vor allem die Monate April und Mai punkten mit angenehmen Temperaturen. Hinzu kommt, dass die Landschaft in der Region zu diesem Zeitpunkt einfach am schönsten ist. Übrigens liegt Sevilla inmitten der beliebten Ferienregion Andalusien und ist dabei auch Hauptstadt selbiger. Das Lebensgefühl Andalusiens wird in Sevilla überall deutlich, wobei der traditionelle Stierkampf sicherlich nicht jedermanns Sache ist. Stattdessen kann man sich jedoch auch am typischen Tanz dieser besonderen Region erfreuen, und zwar dem Flamenco. Dieser Tanz ist Lebensfreude pur und spiegelt somit die Kultur Andalusien perfekt wider. Sind Sie nun neugierig geworden, so können Sie Hotels in Spanien bei Spanien mit Flair finden – unter ihnen finden sich natürlich auch einige landestypische Unterkünfte in Sevilla.

Was Touristen nicht verpassen sollten

Das Stadtbild Sevillas wird maßgeblich von hohen Mauern und vielen Türmen geprägt. Dabei gibt es kaum eine Ecke in der Stadt, welche nicht sehenswert ist. Ein besonderer Touristenmagnet ist jedoch die im altrömischen Stil erbaute Altstadt, welche von einem Labyrinth unzähliger enger Gassen durchzogen wird. Ein Spaziergang durch die Altstadt gehört zum Pflichtprogramm für einen jeden Touristen; gleiches gilt im Übrigen auch für folgende Attraktionen:

  • Kathedrale Maria de la Sede: Die gewaltige Kirche ist mit ihren 5 Schiffen die größte gotische Kathedrale der Welt. Doch nicht nur jener Fakt macht sie so sehenswert, vielmehr wissen kulturell Interessierte insbesondere die Glasmalereien sowie die riesige Orgel zu schätzen. Nicht umsonst gehört die Kathedrale zum UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Alcazar: Auch jener maurische Palast zählt zum Weltkulturerbe. Charakteristisch sind neben den prunkvoll gestalteten Hallen vor allem die Gärten des Palasts.
  • Museo del Baile Flamenco: In diesem Museum dreht sich alles um den Flamenco. Tatsächlich handelt es um das einzige weltweite Museum, welches sich ganz diesem Tanz widmet.
  • Plaza de Espana: Kaum ein Ort in Sevilla ist so repräsentativ für die Architektur der Stadt wie der Plaza de Espana. Der Platz ist das wohl beliebteste Fotomotiv der Stadt, was sicherlich auch an dem hübschen Kanal liegen dürfte, der ihn umsäumt.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen