Es ist wie im Straßenverkehr: In aller Regel rollt der Verkehr problemlos, unauffällig, und die meisten Menschen, die nach einer mehr oder weniger langen Fahrt ihren Arbeitsplatz erreichen, denken nicht weiter darüber nach. Wie die meisten Autofahrten im täglichen Leben, so laufen auch die meisten Urlaubsreisen völlig problemlos ab. Aber wie im Autoverkehr leider ab und zu ein Unfall passiert, so geschieht auch auf Urlaubsreisen manchmal (zum Glück selten!) Unangenehmes: Ein Koffer wird gestohlen oder erreicht aus nicht nachvollziehbaren Gründen sein Ziel nicht, ein Urlauber wird krank oder wird wegen eines Krankheitsfalls in der Familie zurück nach Hause gerufen. Gegen solche nicht völlig vermeidbaren Vorkommnisse sollten alle Touristen sich absichern und eine Reiseversicherung abschließen, zumal wenn eine Fernreise geplant ist!

Unverzichtbare Versicherungen für Touristen

Die Reiseversicherung muss mitFernreisen werden immer beliebter. Millionen Urlauber reisen jährlich aus Deutschland in Regionen, wo ihre Krankenkassen-Versicherungskarte nicht zählt. Was viele Touristen nicht wissen: Bei Krankheitsfällen auf Reisen im innereuropäischen Ausland übernehmen die Krankenkassen nur einen Teil der Kosten (für Arztbesuche, Medizin, Krankenhausaufenthalte …); wird der Reisende außerhalb Europas krank, so kann er überhaupt nicht auf Erstattungen durch seine heimische Krankenkasse zählen. Daher darf als Faustregel gelten: Je weiter die Urlaubsreise von zu Hause fort führt, desto dringender ist es, dass der Tourist über eine gute Auslandskrankenversicherung verfügt, die die Kosten für ambulante und stationäre Behandlung übernimmt.

In einer wirklich guten Auslandskrankenversicherung ist auch Kostenübernahme für eine „medizinische Rückreise“, d.h. für einen eventuell nötigen Krankentransport nach Hause, enthalten. Touristen sollten auch eine Reiserücktrittsversicherung abschließen. Diese kommt zum Tragen, wenn der Urlauber die schon gebuchte Reise aus dringenden persönlichen Gründen absagen muss. Wer eine solche Reiserücktrittsversicherung wählt, sollte darauf achten, dass auch ein Reiseabbruch mitversichert ist – also der Fall, dass der „Rücktritt“ von der Reise erst am Urlaubsort geschieht. (Es könnte ja sein, dass ein Tourist von Angehörigen oder von seiner Firma zurückgerufen wird, nachdem er gerade ein paar Tage am Urlaubsort ist.)

Ob es nun um eine Reiserücktrittsversicherung oder eine Auslandskrankenversicherung geht: Auf alle Fälle sollten Interessenten sich für eine seriöse Versicherungsgesellschaft entscheiden, die über ein internationales Netzwerk verfügt und damit in der Lage ist, dem Versicherten auch an den entferntesten Orten der Welt (beim Urlaub in Neuseeland oder Südafrika …) Hilfe zu leisten.

Eine solche international operierende Versicherungsgesellschaft – mit besonderer Kompetenz im Bereich Reiseversicherung – ist die Europ Assistance Reiseversicherung AG mit Sitz in München. Sie bietet die wichtigen Versicherungen für Touristen (Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung) an und ist „vor Ort“, nämlich in den wichtigsten außereuropäischen Reiseländern (USA, Brasilien, Kenia, Türkei und vielen anderen) mit Niederlassungen vertreten. Wo die Europ Assistance keine Niederlassungen hat, sind zumindest Repräsentanten erreichbar, die Touristen in Notfällen helfen. Außerdem sind Mitarbeiter in München 24 Stunden pro Tag über die Hotline erreichbar.

Die Premium Reiseversicherung der Europ Assistance

Die Europ Assistance bietet eine ideale Reise-Versicherung an – vor allem für Touristen, die mehrmals im Jahr ins außereuropäische Ausland verreisen, nämlich die „Premium Reiseversicherung“. Es handelt sich dabei um ein jeweils ein ganzes Jahr lang gültiges Paket aus den wichtigsten Reiseversicherungen, nämlich der Reiserücktrittsversicherung und der Auslandskrankenversicherung. Die enthaltene Reiserücktrittsversicherung gilt auch als „Reiseabbruchversicherung“, also nach Beginn der Reise. In der Auslandskrankenversicherung ist der medizinische Transport nach Hause inklusive. Zum Paket gehört außerdem eine Reisegepäckversicherung, die das Gepäck gegen Verlust, Diebstahl und sogar gegen Beschädigung absichert. Alles in allem können Touristen, die eine solche Premium Reiseversicherung abgeschlossen haben, ganz beruhigt in den Urlaub reisen – so als ob sie nur fünf Kilometer zur Arbeit fahren wollten!

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen