Nach der Schule haben viele Schulabgänger noch keine konkreten Pläne, welche Ausbildung oder welches Studium für sie in Frage kommt. Auch entstehen zwischen Schulabschluss und Studienbeginn oft Wartezeiten, die mit Freiwilligenarbeit im Ausland sinnvoll überbrückt werden können. Ehrenamtliche Tätigkeiten erweitern den eigenen Horizont und bringen jungen Leuten wertvolle Erfahrungen für ihren weiteren Werdegang.

Freiwilligenarbeit im Ausland nach dem Schulabschluss

Wer sich nach der Schulzeit für einen Freiwilligenarbeit Ausland entscheidet, profitiert in vielfacher Hinsicht: Soziales Engagement, das unschätzbare Erfahrungen bringt und Kennen lernen fremder Kulturen und Lebensumstände. Ein Freiwilligenarbeit Ausland ist Engagement und Sprachaufenthalt in Einem, wenn dabei auch Sprachunterricht angeboten wird. Da Englisch nicht überall gesprochen wird, können die Jugendlichen zunächst, wie bei einem Sprachaufenthalt, am Unterricht der jeweiligen Landessprache teilnehmen, um sich anschließend bei der Freiwilligenarbeit gut verständigen zu können.

Freiwilligenarbeit in Südafrika oder Lateinamerika

Kapstadt in Südafrika

Kapstadt in Südafrika

Ein Aufenthalt im Ausland schult auf vielfältige Weise soziale Kompetenz, denn die Tätigkeiten vor Ort zeigen, dass schwierige Verhältnisse der Menschen dort sich vollkommen vom westlichen Lebensstandard unterscheiden. Freiwilligenarbeit im Ausland gibt es auch im Bereich von Umwelt- und Tierschutz oder Gesundheitsbetreuung. Schüler können sich in Südafrika oder Zentralamerika für interessante Objekte engagieren. Wer sich für Südafrika entscheidet, lernt eine atemberaubende Landschaft mit einer Vielfalt an exotischen Tieren und Pflanzen kennen. In unterschiedlichen Klimazonen gibt es Wüstenregionen, Wälder, Strände und Buchten oder schneebedeckte Berge. Costa Rica, eines der fortschrittlichsten Länder in Zentralamerika, baut seine Bildungsangebote immer weiter aus. Bei einem Sprachaufenthalt können Jugendliche Kinder unterrichten, deren Begabungen fördern und Schwachstellen überwinden helfen. Auch jüngere Kinder können beim Freiwilligenarbeit Ausland betreut werden – hier stehen vor allem Spielen, Singen und liebevolle Betreuung in Kindergärten im Vordergrund.

Umwelt- und Tierschutzprojekte im Ausland

Der Schutz von bedrohten Wildtierarten ist ein aufregendes und wichtiges Engagement für nachhaltigen Naturschutz. Auch in diesem Bereich nimmt Costa Rica eine Vorreiterrolle ein, denn hier gibt es alleine über 20 Nationalparks. In Südafrika erwartet die Teilnehmer eine Vielfalt an Projekten im Bereich Naturschutz: Der Artenreichtum an exotischen Tieren wie Affen, Vögel oder Löwen ist hier besonders groß. Der Einsatz für eine einzigartige Natur bringen neben Spaß an vielseitigen Tätigkeiten auch vielfältige Erfahrungen mit den Menschen vor Ort, einer faszinierenden Natur und Kultur. Freiwilligenarbeit im Ausland bietet in Ländern wie Südafrika einzigartige Naturreservate mit unzähligen Vogelarten, Raubkatzen, Elefanten, Büffel oder Rhinozerosse. Für die Betreuung der teilnehmenden Schüler sorgt ein ausgebildetes, qualifiziertes Fachpersonal vor Ort. Die Tätigkeiten in ökologischen Projekten sind ebenfalls sehr vielseitig: Von Urbarmachung über Beobachten der Tiere bis hin zur Klassifizierung von Pflanzenarten und Schutzmaßnahmen.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen