Für den Winterurlaub auf der Skipiste benötigen Sie die passende Ausrüstung. Eine komplette Ausstattung für Abfahrt- oder Langlauf-Ski ist jedoch sehr kostspielig, wenn sie neu gekauft wird. Außerdem muss sie zum Urlaubsziel transportiert werden. Dabei beansprucht sie im Auto viel Platz, während ein Transport im Zug wirklich Stress bedeutet. Für Wintersportler, die nur wenige Tage oder Wochen im Jahr auf den Brettern stehen, ist es daher einfacher, bequemer und kostengünstiger, wenn sie ihre Ausrüstung bei einem Skiverleih direkt am Urlaubsort mieten. Vor allem bei Kindern, die schnell aus den Brettern heraus wachsen, lohnen sich Leihski viel mehr als der Kauf einer kompletten Skiausstattung.

Ski ausleihen und Spaß haben
In allen bekannten Wintersportgebieten verleihen heute immer mehr Anbieter Mietski im Urlaubsort oder sogar direkt an der Piste. Beim Ski ausleihen sollten Sie jedoch einige Regeln beachten. Einen guten Skiverleih erkennen Sie an seinem umfangreichen Sortiment, er bietet Ausrüstungen verschiedener Marken an. Hier finden Sie sowohl einfache und günstige Modelle für Einsteiger als auch innovative Technologie für Fortgeschrittene. Die Leihski sind perfekt gewartet und gepflegt und technisch auf den aktuellen Stand gebracht. Dies gilt nicht nur für die erstklassige Technik für Profis, sondern auch für einfache Ski und Auslaufmodelle für Anfänger sowie für Langlauf-Ski. Die besten Anbieter setzen bei allen Ausrüstungsgegenständen auf geprüfte Sicherheit. Ihre Mietski enthalten Qualitätssiegel wie u. a. die TÜV-Zertifizierung.
Am einfachsten und bequemsten können Sie zu Hause am Computer Ihre Ski ausleihen. Bei guten Anbietern gehört auch eine Onlinereservierung zum Service. Auf diese Weise können Sie sich nicht nur schon vor dem Urlaub Ihre Wunschausrüstung zusammenstellen, Sie sparen auch noch Geld. Bei vielen Skiverleihern erhalten Sie nämlich attraktive Rabatte bei einer Onlinebuchung.