Der Winter lockt mit tollen Freizeitangeboten für die ganze Familie. Ein besonders beliebter Winterspaß ist Rodeln durch eine tief verschneite Landschaft inmitten einer traumhaften Region. Nicht nur Kinder finden großen Spaß daran – Rodeln ist ein Freizeiterlebnis für Jung und Alt. Allerdings sollten Kleinkinder vom Rodeln ausgenommen werden. Meist sind Rodelbahnen direkt an touristisch erschlossenen Skigebieten zu finden, so dass Urlauber neben dem Skifahren oder Winterwandern auch Abwechslung beim Rodeln finden.

Winterspaß: Rodeln und Skifahren
Auch muss nicht jeder seinen eigenen Rodelschlitten mitbringen, denn selbstverständlich kann der fahrbare Untersatz gemietet werden. Beim Winterrodeln gehören festes Schuhwerk, atmungsaktive und wärmende Kleidung, Handschuhe sowie ein Helm zur Ausstattung, damit das Schlittenfahren zum puren Vergnügen wird. Längst ist der Rodelspaß nicht mehr nur für die Wintersaison vorbehalten – zahlreiche attraktive Sommerrodelbahnen versprechen auch für die schneefreie Zeit Spaß für die ganze Familie.
Doch jetzt im Winter locken Rodelbahnen in verschneiter Landschaft natürlich besonders – bei allem Spaß sollten sich Rodelbegeisterte aber auch darüber informieren, ob bei der betreffenden Bahn alle Sicherheitsvorkehrungen eingehalten sind. Auskunft darüber geben umfassende Tests, wie beispielsweise vom ADAC. Dieser gab in einer aktuellen Studie bekannt, dass Rodelbahnen in Oberbayern gut bei den Bewertungen abschnitten. Die Hockeckbahn in Oberaudorf schnitt gar mit der Note „sehr gut“ ab, nachdem noch im Vorjahr Sicherheitsmängel festgestellt worden waren. Gleiches gilt für die Blombergbahn in Bad Tölz. Geplant ist nun, dass künftig an allen Rodelbahnen wichtige Verhaltensregeln an die Schlittenfahrer weitervermittelt werden, um das Unfallrisiko auch weiterhin gesenkt zu halten. Sinnvolle Regeln fördern darüber hinaus ja auch die gegenseitige Rücksichtnahme auf der Rodelbahn – so ergänzen sich Spaß und Sicherheit dieses beliebten Winterfreizeitangebotes ideal.