Wenn die Badesaison auf Ischia sich im September ihrem Ende entgegen neigt, kommt die große Zeit der Wanderer! Die Sonne scheint rund acht Stunden am Tag, aber nicht mehr ganz so heiß wie im Hochsommer; angenehmer könnte das Wetter gar nicht sein.
Andar per Cantine: Eine Aktionswoche im Herbst

Forio auf Ischia
Einige fantasievolle Mitarbeiter des Fremdenverkehrsbüros von Panza (Teilort von Forio an der Westküste) haben sich vor ein paar Jahren eine besondere Attraktion für die Wanderer ausgedacht: die Aktionswoche „andar per cantine“, auf Deutsch „durch die Weinkeller gehen“. In dieser Woche Ende September (im Jahr 2015 wurde die Woche vom 13. bis zum 20. September gewählt) bieten Wanderführer Touren über die Insel an. Dabei lernen die Teilnehmer die Insel ganz neu kennen. Schattige Wege führen durch den Wald, streckenweise geht die Gruppe auch zwischen Olivenhainen und Weinbergen hindurch. Das Ziel der Wanderung ist jeweils ein Weingut, dessen Besitzer die Wandergruppe zur Weinprobe und zur Besichtigung willkommen heißen. Die Formulierung „andar per cantine“ darf ganz wörtlich genommen werden.
Die Besucher dürfen in den Weinkeller des Gutes hinabsteigen. Die Weinkeller auf Ischia sind in das vulkanische Gestein hineingebaut worden. So lagert der Wein immer kühl in etwas feuchter Luft – wie in einer Tropfsteinhöhle! Manche der Weinkeller sind Jahrhunderte alt und dürfen als Kulturdenkmäler gelten. Die Weingärtner nehmen sich viel Zeit für ihre „andar per cantine“-Gäste, erzählen von der Geschichte ihres Weinguts und beantworten Fragen über Weinsorten und Anbaumethoden. Werden auf Ischia beispielsweise chemische Spritzmittel verwendet? Viele Weinbauern verzichten hier ganz darauf! Die Arbeit in den teilweise recht steilen Weinbergen ist anstrengend, aber die hohe Qualität des Weins belohnt die Weingärtner für ihre Mühe. Von dieser hohen Qualität können sich die Gäste gleich überzeugen …
Andar per Cantine: Zum Wohl!
Nach der Besichtigung des Gutes und des Weinkellers folgt die Weinprobe. Die Weingutsbesitzer gestalten diesen Event mit viel Liebe. Sie bereiten Häppchen, Brotschnitten, Salat und andere Beilagen vor. Auf Ischia werden Rebsorten mit klangvollen Namen wie Biancolella und Forastera (Weißweinsorten) und Piedirosso (Rotwein) angebaut. Wenn die Gäste schweren Herzens vom Weingut Abschied nehmen und sich auf den Rückweg begeben, sind sie überzeugt: „andar per cantine“ macht Spaß! Mehr über Ischia und den Wein steht auf dieser Seite von Ischiatipps.com.