Das vom traditionellen Fischfang geprägte, beliebte Urlaubsgebiet an der Ostsee bietet seinen Besuchern auch im Winterhalbjahr attraktive Angebote – fernab von Touristenrummel, mit abwechslungsreichen kulturellen Angeboten wie attraktiven Silvesterfeiern auf der Halbinsel. Auf der Seebrücke beginnt das Unterhaltungsprogramm an Silvester bereits um 20 Uhr – hier können die Besucher ein Höhenfeuerwerk genießen, jüngeren Gästen wird eine Silvesterparty für Kinder angeboten. Auch Konzertangebote mit Klassik, Jazz, Ernsthaftem oder Heiterem locken die Wintergäste an.
Erholung pur auf Deutschlands schönster Halbinsel
Wer Ruhe und Entspannung sucht, kann tagsüber durch den Wald wandern – ob alleine, mit dem Partner, der Familie oder in einer geführten Wandergruppe. Lange Strandspaziergänge bieten auch im Winterhalbjahr ein herrliches Naturerlebnis. Möwen, Schwäne, Schilf, Dünen und Eisschollen bilden eine zauberhafte Kulisse – zum Beispiel am Strand von Prerow. Mit etwas Glück können Naturfreunde auch Seeadler beobachten. Traumhafte historische Bauten stellen auch im Winterhalbjahr besondere Touristenattraktionen dar – so zählen Schlösser und Herrenhäuser, Burgwälle und steinzeitliche Funde zu den Sehenswürdigkeiten für Ausflüge auf das nahegelegene Binnenland.
Kultur und heimische Spezialitäten – Vielfalt auf dem Darß
Auch Theateraufführungen gehören zum kulturellen Angebot der Wintersaison auf der Halbinsel – auf dem Darß hält das kulturelle Leben keinesfalls Winterruhe. Für Jung und Alt wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, und für das leibliche Wohl sorgen gesunde, einheimische Produkte sowie abwechslungsreiche Spezialitäten, beispielsweise Ostsseedorsch und Kräuterkartoffeln, Forellen- oder Rotbarschfilet und schmackhafte Wildgerichte.