In der heutigen Zeit ist für stressgeplagte Menschen der Urlaub wichtiger denn je. Viele planen einen Urlaub im eigenen Land und suchen eine gute und günstige Möglichkeit zur preisgünstigen Buchung eines Inlandfluges. Genauso geht es auch Firmen, die für ihre Mitarbeiter stets auf der Suche nach preiswerten Inlandsflügen sind. In Zeiten des Internet erfolgt eine solche Suche natürlich über die zahlreich vorhandenen Internet-Reiseportale.
So findet man günstige Inlandsflüge bei Cheaptickets.de:

Mit günstigem Inlandsflug mal eben nach Hamburg?
Ein solches ist bei CheapTickets, ein auf Flugbuchungen spezialisiertes Online-Reiseportal. Es ist ein unabhängiger Anbieter von Flugtarifen aller Fluggesellschaften. Es wurde im Jahre 2001 gegründet und die Firmenzentrale befindet sich in den Niederlanden. Es ist das größte Reiseportal der Niederlande und neben dem Hauptgeschäft, der Vermittlung von Flügen, werden zusätzlich Hotels, Mietwagen und Pauschalreisen angeboten. Das Online-Reiseportal benutzt das bekannte und weltweit eingesetzte Reservierungssystem Amadeus. Bereits im Jahre 2009 wurden für weit mehr als einhundertfünfzig Millionen Euro Flüge und Reisen vermittelt.
Neben den üblichen Linienflügen werden bei CheapTickets.de auch Lowcostcarrier und Chartergesellschaften angeboten. Das Unternehmen bemüht sich, extrem günstige Flugtarife anzubieten. Ermöglicht wird das durch den hohen Automatisierungsgrad, straffe und effiziente Abläufe und vor allem durch exzellente Einkaufskonditionen. CheapTickets gehört zum international tätigen Unternehmen Travix mit einem Gesamtumsatz von mehr als einer Milliarde Dollar. Es wird eine Vielzahl von Internet-Reiseportalen betreut und somit sind Vergleiche und Buchungen problemlos möglich.
Der Such- und Buchungsvorgang auf dem Online-Reiseportal CheapTickets ist einfach und kann auf zwei Arten erfolgen. Klickt man auf der Seite ganz unten auf den Link Ziele, so erscheint ein Formular, auf dem bereits eine Buchung erfolgen kann. Sinn des Formulars ist aber, über das gewünschte Reiseziel etwas mehr an Informationen zu erlangen. Vor allem werden auf diesem Formular alle Angebote für das Wunschziel aufgelistet. Ist es klar, wohin die Reise gehen soll, kann man das Buchungsformular gleich auf der Startseite des Online-Reiseportals nützen. Dort werden Eingaben vorgenommen wie die Destination und das gewünschte Datum für den Hin- und den Rückflug und die Anzahl der Passagiere. Lobenswert ist die Tatsache, dass auch auf eine Buchungsmöglichkeit für einen Zubringerdienst mit der Deutschen Bahn nicht vergessen wurde. Mit der Option „Rail & Fly“ können Bahnreisen von mehr als fünftausendsechshundert Bahnhöfen der Deutschen Bahn miteinbezogen und gleich gebucht werden.
Auf ähnliche Art und Weise können mit den Buchungsformularen des Online-Reiseportals entsprechende Hotelangebote und Mietwagen gesucht und gebucht werden. Auf der Registerkarte Urlaubsreisen kann aus einer Anzahl von mehr als sechzig Reiseveranstaltern eine Auswahl getroffen werden.