Als Jugendliche bezeichnet man die Menschen, die sich zwischen der Kindheit und dem Erwachsenenalter befinden. Es ist eine nicht ganz einfache Zeit für sie selber aber auch für die Eltern: Der Ablösungsprozess vom Elternhaus vollzieht sich langsam, die eigene Persönlichkeit verändert sich zusehends, man bekommt immer mehr Verantwortung aber auch Rechte, was zum einen persönlich aufbaut, zum anderen aber auch teils eine Überforderung darstellen kann. Ein Jugendlicher ist nicht Kind, nicht Erwachsener, und das bringt Stimmungsschwankungen und Probleme mit sich. Das bedeutet aber auch eine immer größere Distanz zu den Eltern. Was kann es da besseres geben, als unter Gleichaltrigen, unter Gleichgesinnten zu sein? Das bezieht sich auch – oder besonders – auf die Ferienzeit. Eine Jugendreise ist dabei die ideale Form des Urlaubes, die sowohl für die Jugendlichen selbst als auch für ihre Eltern Freude und Entspannung bedeuten.
Was sind Jugendreisen:
Die Angebote für Jugendreisen wenden sich an junge Leute zwischen 14 und 17 Jahren. Selbst die besorgtesten Eltern werden erfahren, dass derartige Jugendreisen von geschultem sowie erfahrenem Personal begleitet werden, die sowohl auf die Wünsche und Bedürfnisse der Jugendlichen eingehen, als ihnen aber auch die nötigen Grenzen setzen. Selbstverständlich werden dabei die Richtlinien des deutschen sowie regionalen Jugendschutzgesetzes berücksichtigt: Alkohol erst ab 16 und dann auch in kontrollierten Maßen, Rauchen ist ab 18 gestattet.
Anbieter für Jugendreisen:
Eines der beliebtesten Reiseunternehmen für eine Jugendreise ist youngtravelclub.de. Hier findet man neben günstigen Jugendreisen vor allem auch vertrauenswürdige Angebote mit den unterschiedlichsten Zielen sowohl im Sommer als auch im Winter. Workshops, Sport, Spiel & Spaß sind ebenso auf die Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnitten wie entsprechende Abendprogramme.
Bereits bei der Abreise beginnt der Urlaub für die Jugendlichen und das Aufatmen für die Eltern, denn die Jugendreise gibt bereits hier Gelegenheit, die Teamer kennenzulernen, die die Reisenden von Anbeginn an begleiten. Diese Betreuungspersonen werden rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche für die Jugendlichen da sein. Sie wurden zuvor bestens in Pädagogik, rechtlichen Grundlagen, Animation und Länderkunde unterrichtet.
Die günstige Jugendreise findet in modernen, klimatisierten Reisebussen statt. Ausgewogene Verpflegung vor Ort sowie ein ansprechendes Freizeitprogramm und eine angemessene Unterkunft in Zelten oder Pensionen sind bei den Jugendreisen eine Selbstverständlichkeit.
Für einige der Mitreisenden ist die Jugendreise, die Ferien ohne Eltern, gemeinsam mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten versprechen, das erste Mal, dass sie ohne ihre Eltern reisen. Für die meisten jedoch wird es nicht die letzte Reise dieser Art sein, denn sie konnten erleben, dass man ihren Wünschen und Erwartungen gerecht wurde, dass sie ernst genommen wurden, dass sie viele neue Freunde kennenlernen konnten, und dass es auch ohne den üblichen „Familienstress“ geht. Unter fachmännischer Führung können die Jugendlichen bei einer derartigen Jugendreise Land und Leute kennen lernen sowie ganz nebenbei ein wenig Sprachkenntnisse erwerben.
Ziele der Jugendreisen sind im Sommer vorwiegend Fahrten ans Meer. An Orten wie Lloret de Mar, Rom, Rimini oder Korsika lernen die Jugendlichen fantastische Strände kennen und bekommen die Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen. Kitsurfen, Canyoning, Mountainbiken oder Tauchen sind nur einige der Angebote, die bei den sommerlichen Jugendreisen im Angebot stehen. Im Winter sind in den Alpen Ski- und Snowboard-Kurse sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene angesagt.