Das Reisen wird immer teurer! Und das liegt nicht nur am Ölpreis … Touristen müssen leider auch in diesem Jahr damit rechnen, dass dieser Trend anhält. Aber clevere Touristen finden immer eine Möglichkeit zum Sparen!
Erhöhte Energiepreise sorgen für steigende Reisekosten
Im September 2012 haben die Preise für Superbenzin in Deutschland einen historischen Höchststand erreicht und sind seitdem nur leicht gesunken. Hohe Öl- und Benzinpreise wirken sich natürlich in vielerlei Hinsicht auf die Reisepreise aus. Zunächst wäre da an die Fahrt oder den Flug in den Urlaub zu denken. Wer mit dem eigenen Auto ein Reiseziel in Deutschland ansteuert, muss hier – für teures Geld! – tanken. In manchen unserer Nachbarländer sind die Benzinpreise und auch die Kosten für ein Urlaubsquartier moderater. Da wäre z.B. an Polen oder Tschechien zu denken. Da auch Busse Benzin brauchen und die Bahn ihre Preise erhöht, werden sich Reisen per Bus oder Zug kaum positiv auf das Urlaubsbudget auswirken. Als einzige wirklich preisgünstige Fortbewegungsmittel bleiben so schließlich noch – das Fahrrad und die eigenen Füße! Ja, wie wäre es mit einer Radwanderung oder einer Wandertour. Für junge und sportliche Touristen wären das nennenswerte Alternativen! So mancher Wanderer, der auf den Geschmack gekommen ist, hat sich schon entschlossen, per pedes wirklich weit zu reisen und die Wandertour in eine Pilgerreise zu verwandeln. Der Jakobsweg oder andere Pilgerstrecken locken Jahr für Jahr mehr Wanderer an. Preisgünstige Pilgerherbergen am Wege helfen auch beim Sparen …
In Deutschland hat die Energiewende bereits zu Preiserhöhungen für Öl und Gas geführt, und dieser Aufwärtstrend wird aller Wahrscheinlichkeit nach leider auch in den nächsten Jahren anhalten. Auch die Hoteliers müssen nun mehr für Heizung und Energie bezahlen, und diese Kosten müssen sie zumindest teilweise an ihre Gäste weitergeben. Wiederum wäre der Rat für alle, die beim Reisen sparen möchten: Entscheiden Sie sich dafür, in Nachbarländer zu reisen, wo keine Energiewende stattgefunden hat und die Gas- und Strompreise deutlich niedriger sind. Da kommt eigentlich jedes unserer Nachbarländer als alternatives Reiseziel in Frage! Winterurlaub in den österreichischen statt in den bayrischen Alpen, Strandurlaub an der polnischen statt an der deutschen Ostseeküste – viele Möglichkeiten stehen offen! Abzuwägen gilt, ob sich die Mehrkosten der Anreise im Verhältnis zur Ersparnis beim Aufenthalt lohnen.
Sparmöglichkeiten im Urlaub

Günstige Flüge ins Ausland sind eine Alternative zum Urlaub im Inland
Gleichgültig, für welches Urlaubsziel Sie sich letztendlich entscheiden, Sie haben immer die Chance, vor Ort noch zu sparen, indem Sie ein günstiges Quartier wählen, vielleicht eine Pension statt einem Drei-Sterne-Hotel oder ein Drei-Sterne-Hotel statt einem Luxusquartier. Junge Leute könnten sich auch für eine Jugendherberge entscheiden; in vielen Ländern der Welt stehen diese gastfreundlichen (und heutzutage auch nicht so spartanisch einfachen) Gästehäuser offen! Und, falls Sie per Flugzeug reisen möchten: Wählen Sie einen „Billigflieger“. Vor allem, wenn ein relativ kurzer Flug geplant ist, etwa nach Mallorca oder Süditalien: Nehmen Sie die kleine Unbequemlichkeit eines Fluges mit etwas weniger Beinfreiheit in Kauf und sparen Sie dabei deutlich! Bei längeren Reisen sollten Sie allerdings mehr Wert auf Komfort achten.
Unser Spartipp für den Urlaub:
Und hier folgt noch unser wichtigster Spartipp für Sie: Unsere Empfehlung zum Sparen sind die Coupons von Groupon! Sie müssen nur mitmachen und sich auf der Seite www.groupon.de anmelden! Dann haben Sie Zugang zu unschlagbar günstigen Reisegutscheinen. Reisen innerhalb Deutschlands (z.B. Tagesfahrten mit dem Bus, Städtetrips, aber auch Kurzreisen und Wellnessreisen im In- und Ausland) stehen auf dem Programm. In manchen Fällen ist die eigene Anreise vorgesehen. Sie sollten allerdings flexibel sein, wenn Sie bei Groupon eine Reise buchen möchten! Manche der Rabattaktionen laufen nämlich nicht lange (z.B. weil die Nachfrage so groß ist!), daher müssen Sie sich im „Ernstfall“ schnell entscheiden, ob Sie eine Reisemöglichkeit wahrnehmen möchten! Sie können bei Groupon oft über 50 %, in Einzelfällen sogar 70 % des ursprünglichen Reisepreises sparen!
Auch was die Wahl des Reiseziels und des Ferienquartiers betrifft, so gilt: Wer sich nicht auf ein bestimmtes Ziel oder eine bestimmte „Sterne-Kategorie“ des Quartiers versteift, sondern spontan auf die günstigsten Angebote eingehen kann, wird am meisten sparen! Flexibilität zahlt sich aus. Lassen Sie sich von den Rabattaktionen überraschen!