Der Winter steht schon wieder fast vor der Tür und damit für viele auch der lang ersehnte Skiurlaub. Damit beim winterlichen Spaß nichts schiefgeht, sollte man beim Kofferpacken alles genau durchplanen und nichts Wichtiges zu Hause liegen lassen.

Bald ist es so weit: Die Hochsaison für Winterurlaube startet und in zahlreichen Skigebieten finden sich nach und nach immer mehr Touristen ein. Damit man den Pistenzauber unbeschwert genießen kann, sollte man sich eine genaue Liste mit allen Utensilien anfertigen, die eingepackt werden müssen. Nur mit einem vollständigen Reisegepäck können Sie Ihre entspannten oder aber auch sportlich aktiven Tage vollkommen ausnutzen und sich vom stressigen Alltag erholen.

Unterwäsche und Co.

Spaß im Winterurlaub

Spaß im Winterurlaub

Damit dem winterlichen Vergnügen nichts im Wege steht, sollte man natürlich warme Kleidung mitnehmen. Damit ist es aber noch nicht getan: Grundsätzlich sollte man mehr Wechselwäsche mitnehmen, als eigentlich benötigt wird, denn wenn man in nasser oder verschwitzter Kleidung unterwegs ist, steigt im Winter das Erkältungsrisiko enorm. Zahlreiche Online-Shops bieten die entsprechenden Produkte an. So kann man sowohl Frauen- als auch Männerunterwäsche online bestellen und sich direkt nach Hause liefern lassen. Die Faustregel besagt: In den Winterurlaub sollte man die doppelte Menge an Unterwäsche und Socken einpacken als die Anzahl der Tage, die man verreist. Wenn Sie also eine Woche Skiurlaub gebucht haben, sollten Sie 14 Paar Socken und die entsprechende Anzahl an Unterwäsche einpacken.

Die richtige Oberbekleidung

Auch bei der Oberbekleidung gilt: Mehr ist im Winter mehr! Vergessen Sie also nicht, genügend warme Pullover und langärmelige Shirts mitzunehmen. Auch Unterhemden können gut warmhalten, wenn Sie sich im Zwiebelschalensystem anziehen. Vor allem sollte man bei der Kleidung auf gute Qualität achten – atmungsaktive, schnell trocknende und wärmende Sport-Bekleidung kann Sie vor so mancher Krankheit bewahren. Ganz im Gegensatz dazu trocknet zum Beispiel schwere Baumwollbekleidung nur sehr langsam und sorgt damit nicht nur für laufende Nasen, sondern auch für ein unkomfortables Tragegefühl. Denken Sie außerdem neben der üblichen Sportjacke auch an eine Alltagsjacke. Diese könnte Ihnen von Nutzen sein, wenn Sie abends noch feiern gehen. Auch die Ohren brauchen Schutz und sollten durch eine Haube oder ein Stirnband warmgehalten werden. Was Schal und Handschuhe anbetrifft, sollte man stets zwei Paar einpacken, damit eines trocknen kann, während das andere gebraucht wird. Besonders in luftigen Höhen ist eine Sturmhaube zu empfehlen, die das gesamte Gesicht schützt. Dazu kombiniert man am besten eine Skibrille mit dem richtigen UV-Schutz. So vermeidet man Erkältungen und Sonnenbrand gleichzeitig.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen